Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
iPhone-Vergleich: Beste Apple-Handys im Überblick
  1. Ratgeber
  2. Tests & Vergleiche

iPhone-Vergleich: Beste Apple-Handys im Überblick

25.02.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Riesige 6,9 Zoll – so groß ist das Display des iPhone 16 Pro Max.
  • Alle Modelle des iPhone 16 bieten einen neuen Kamera-Button.
  • Das iPhone 15 ist preislich attraktiver denn je.
  • Wer es kompakt und günstig mag, greift zum iPhone 16e.


Tipp: Wähle das iPhone 16 Pro Max mit Vertrag und günstigen Monatsraten.

iPhone Modelle vergleichen

iPhone 16 Pro Max
iPhone 16 Pro
iPhone 16 Plus
iPhone 16
iPhone 16e
iPhone SE (3rd generation)
iPhone 15 Pro Max
iPhone 15 Pro
iPhone 15 Plus
iPhone 15
iPhone 14 Pro Max
iPhone 14 Pro
iPhone 14 Plus
iPhone 14
iPhone 13 Pro Max
iPhone 13 Pro
iPhone 13
iPhone 13 mini
iPhone 12 Pro Max
iPhone 12 Pro
iPhone 12
iPhone 12 mini
iPhone 11 Pro Max
iPhone 11 Pro
iPhone 11
Wähle Modelle zum Vergleichen.
Bilder
Farben

Titan Wüstensand, Titan Natur, Titan Weiß, Titan Schwarz

Titan Wüstensand, Titan Natur, Titan Weiß, Titan Schwarz

Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz

Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz

Weiß, Schwarz

Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED

Titan Natur, Titan Blau, Titan Weiß,Titan Schwarz

Titan Natur, Titan Blau, Titan Weiß,Titan Schwarz

Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz

Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz

Dunkellila, Gold, Silber, Space Schwarz

Dunkellila, Gold, Silber, Space Schwarz

Blau, Violett, Gelb, Mitternacht, Polarstern und (PRODUCT)RED

Blau, Violett, Gelb, Mitternacht, Polarstern und (PRODUCT)RED

Alpingrün, Silber, Gold, Graphit, Sierrablau

Alpingrün, Silber, Gold, Graphit, Sierrablau

Grün, Pink, Blau, Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED

Grün, Pink, Blau, Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED

Pazifikblau, Gold, Graphit, Silber

Pazifikblau, Gold, Graphit, Silber

Violett, Blau, Grün, (PRODUCT)RED, Weiß, Schwarz

Violett, Blau, Grün, (PRODUCT)RED, Weiß, Schwarz

Nachtgrün, Silber, Space Grau, Gold

Nachtgrün, Silber, Space Grau, Gold

Violett, Gelb, Grün, Schwarz, Weiß, (PRODUCT)RED

Kaufen
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlichh
Display
Apple Intelligence
Chip
Kamerasteuerung
Kamera
Sicherheit
Batterie
Konnektivität
Face ID/Touch ID
Mobilfunk

Welche iPhone Modelle gibt es?

iPhones im Vergleich: Apple bringt jedes Jahr neue iPhone-Modelle auf den Markt – und behält gleichzeitig einige ältere Modelle im Portfolio. Auf der Suche nach deinem persönlichen iPhone-Favoriten hilft dir daher ein Apple-iPhone-Vergleich der verschiedenen Modelle. Wir zeigen dir hier die wichtigsten iPhone-Reihen und was sie so besonders macht – so kannst du die iPhone-Modelle optimal vergleichen:

iPhone: Der Premium-Standard von Apple

Mit jeder Smartphone-Generation setzt Apple neue und immer noch höhere Standards. Diese vereinen sich in den iPhones, die ohne Namenszusätze wie „Pro“, „Plus“ oder „Pro Max“ erscheinen.

Auf den Standardmodellen bauen alle anderen Geräte der jeweiligen Generation auf. Die entsprechenden iPhones bieten starke Features zu einem attraktiven Preis. Wer keine Pro-Funktionen braucht und den kleineren Formfaktor von 6,1 Zoll liebt, bekommt hier ein Top-iPhone.

iPhone Plus: Preis-Leistungs-Riese

Apples Plus-Variante ist dank des 6,7-Zoll-Displays zwar fast so groß wie das iPhone 16 Pro Max, bleibt technisch aber auf dem Niveau des Standardmodells – jedoch mit besserer Akkulaufzeit. Perfekt für alle, die ein großes iPhone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

iPhone Pro: Handliches High-End-Modell

Kommen für dich nur die besten Features infrage, werden dir die Pro-Modelle der iPhones gefallen. Das Display des kleineren Pro ist seit dem iPhone 16 Pro mit 6,3 Zoll etwas größer als beim Standardmodell – und bleibt dennoch angenehm handlich. Hinzu kommen noch mehr Power, mehr Ausdauer, bessere Kameras und ein besonders luxuriöses Gehäuse samt Titanrahmen (seit iPhone 15 Pro).

iPhone Pro Max: Apples größtes und mächtigstes iPhone

Was für die Pro-Varianten gilt, trifft ebenso auf die Pro Max-Modelle zu – im iPhone-Größenvergleich ist das Max ganz vorne. Sie bieten Mega-Performance, High-End-Features und enorme Akku-Ausdauer. Hinzu kommt das beeindruckend große 6,9-Zoll-Display (seit iPhone 16 Pro Max) – Filme, Fotos und Spiele machen so besonders viel Spaß.

iPhone e: Für Einsteiger und Sparfüchse

Früher gab es neben der Hauptreihe noch das iPhone SE („SE“ = „Special Edition“). Dieses Modell ist allerdings seit der Veröffentlichung des iPhone 16e Geschichte.

Die e-Reihe überzeugt durch Kompaktheit (6,1-Zoll-Display) und gute Performance. Sie macht technisch ein paar Abstriche – vor allem bei der Kamera – , ist dafür aber preisgünstiger als die Flaggschiff-Serie.

Apple iPhone 16 Pro
iPhone 16 Pro Max.
Power auf Pro Niveau.
Inkl. 30 GB+ und O2 Pay Stop.
iPhone 16 Pro
iPhone 16 Pro. Power auf Pro Niveau.

Inkl. 30 GB+ und O2 Pay Stop

nur 43,99 € monatlich
iPhone 16
iPhone 16. So strahlend. So brillant.

Inkl. 30 GB+ und O2 Pay Stop

nur 36,99 € monatlich
iPhone 16 Plus
iPhone 16 Plus. So strahlend. So brillant.

Inkl. 30 GB+ und O2 Pay Stop

nur 53,49 € monatlich

iPhone 16: Vier Topmodelle zur Auswahl

Beim iPhone 16 setzt Apple die Premium-Tradition der vorherigen Jahre fort: vier iPhone-Modelle – diesmal sogar in vier unterschiedlichen Größen. Top: Gemeinsam haben alle Modelle den neuen, praktischen Button zur Kamerasteuerung. Damit kannst du zum Beispiel zoomen und blitzschnell Fotos knipsen. Hinzu kommen Feature-Unterschiede zwischen den Standard- und den Pro-Modellen.

iPhone 16 Pro (Max): Größer und stärker denn je

Apple iPhone 16 Pro
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR mit 120 Hz (ProMotion) – handliche High-End-Qualität
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 48 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Telefoto – beeindruckende Aufnahmen bei Tag und Nacht
  • Chip: Apple A18 Pro – für maximale Performance und Effizienz
  • Akku: Bis zu 27 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 149,6 x 71,5 x 8,25 mm
  • Gewicht: 199 g
Apple iPhone 16 Pro Max
  • Display: 6,9 Zoll Super Retina XDR mit 120 Hz (ProMotion) – riesiger High-End-Bildschirm
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 48 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Telefoto – einer der besten Handy-Kameras
  • Chip: Apple A18 Pro – Top-Performance garantiert
  • Akku: Bis zu 33 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 163 x 77,6 x 8,25 mm
  • Gewicht: 227 g

Das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max beeindrucken als kompromisslose High-End-Handys von Apple. Mit 6,3 bzw. 6,9 Zoll sind die Premium-Displays größer als bei allen vorherigen „Pro“- und „Pro Max“-Modellen – so kommen Streaming, Gaming und andere Inhalte besser denn je zur Geltung. Spiele und andere anspruchsvolle Tasks wie 4K-Videobearbeitung profitieren zudem vom pfeilschnellen Apple-Chip A18 Pro.

Spannend: Im verlinkten Ratgeber findest du den Vergleich zwischen iPhone 16 Pro und 16 Pro Max.

Bei der Kamera setzt Apple erstmals auf ein Ultraweitwinkelobjektiv mit 48 MP. Landschaftsaufnahmen und Gruppenbilder bieten so noch mehr Details – auch bei nachlassenden Lichtverhältnissen. Weitere Kamera-Highlights wie den 5-fachen optischen Zoom haben beide Pro-Modelle ebenfalls gemeinsam.

Tipp: Noch mehr Infos zu Apples High-End-Smartphones findest du hier.

iPhone 16 (Plus): Ein Hauch von Pro

Apple iPhone 16
  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR – handliche Apple-Qualität
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel – für Premium-Schnappschüsse 
  • Chip: Apple A18 – Top-Performance
  • Akku: Bis zu 22 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 147,6 x 71,6 x 7,8 mm
  • Gewicht: 170 g
Apple iPhone 16 Plus
  • Display: 6,7 Zoll Super Retina XDR – großes Premium-Panel
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel – für beeindruckende Aufnahmen
  • Chip: Apple A18 – auf der Überholspur
  • Akku: Bis zu 27 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 160,9 x 77,8 x 7,8 mm
  • Gewicht: 199 g

Apple setzt beim iPhone 16 und beim iPhone 16 Plus auf bewährte Qualität. Die starken OLED-Displays sind so groß wie bei den Vorgängern – also 6,1 bzw. 6,7 Zoll. Fans handlicher iPhones kommen also ebenso auf ihre Kosten wie Freunde großer Displays.

Ein beeindruckender Fortschritt ist Apples A18-Chip. Im Vergleich zum iPhone 15 legt vor allem die Grafikleistung deutlich zu – davon profitieren zum Beispiel anspruchsvolle 3D-Games.

iPhone 16 Pro Max mit AirPods Pro 2 Desert
Aktion: iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 mit Tarif

Die Top-Kombi aus High-End-Handy und Premium-Kopfhörern bei O2: iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro 2 und massig Highspeed-Datenvolumen (30 GB+) – jedes Jahr gibt's sogar zusätzliche 5 GB obendrauf. Jetzt für nur 54,99 Euro pro Monat.

Foto-Fans freuen sich über Kamera-Neuerungen wie den Makromodus (zuvor nur bei den Pro-Modellen), die bessere Lichtaufnahme des Ultraweitwinkel-Objektivs und den schon erwähnten Gehäuseknopf zur schnellen Kamerasteuerung.

Tipp: Noch mehr Details zum iPhone 16 (Plus) haben wir hier für dich:

iPhone 16e: Günstigstes Apple-Handy

Apple iPhone 16e
  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR Display – handliche Premiumqualität
  • Kamera: Weitwinkel (48 MP) – innovatives 2‑in‑1-Kamera-System mit 2x-Tele-Zoom
  • Chip: Apple A18 – beeindruckende Performance
  • Akku: Bis zu 26 Std. Videowiedergabe – starke Ausdauer
  • Größe: 146,7 x 71,5 x 7,8 mm
  • Gewicht: 167 g

Das iPhone 16e (neues iPhone SE 4 2025) ist das erste Modell aus Apples neuer Mittelklasse. Das Design basiert auf dem iPhone 14, deshalb findest du auf der Front die klassische Notch mit Face ID anstelle einer Dynamic Island. Auf der Rückseite befindet sich allerdings keine Dual-Kamera, sondern ein Mono-Objektiv. Das Super Retina XDR-Display misst handliche 6,1 Zoll.

Technisch setzt Apple auf einen Mix aus Premium- und kostengünstigen Alternativen. Beispielsweise bietet das iPhone 16e den A18-Chip, der auch im iPhone 16 steckt. Allerdings hat der Apple-Chip beim Mittelklassemodell einen Kern weniger. Er ist also minimal langsamer, aber immer noch schnell genug, um mit höchsten Anforderungen zurechtzukommen. Dazu zählt auch Apple Intelligence – Apples neue KI-Funktionen stehen ab April 2025 auf dem iPhone 16e zur Verfügung.

Bei der Mono-Linse auf der Rückseite handelt es sich um Apples 48 MP Fusion-Kamera, die herausragende Fotoqualität in hoher Auflösung garantiert. Im Vergleich zum iPhone 16 fehlt das Ultraweitwinkelobjektiv. Die Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden Videowiedergabe beeindruckt. Damit schlägt das e-Modell sogar das Premiummodell (iPhone 16).

Tipp: Spannende Details zu Apples günstigem Powerpaket erfährst du hier.

Apple iPhone 16e
Neuestes iPhone.
Großartiger Preis.

Inkl. 30 GB+ Datenvolumen.

nur 34,99 € monatlich

iPhone 15: Nach wie vor Premium

Apple iPhone 15
  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR Display
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel; gestochen scharfe Fotos
  • Chip: A16 Bionic; bewährte Spitzenleistung
  • Akku: Bis zu 20 Stunden Videowiedergabe; genug für lange Tage
  • Größe: 147,6 × 71,6 × 7,8 mm
  • Gewicht: 171 g; leicht und handlich
Apple iPhone 15 Plus
  • Display: 6,7 Zoll Super Retina XDR
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel; mit Porträtfunktion der nächsten Generation
  • Chip: A16 Bionic; Powerhouse für jede Anwendung
  • Akku: Bis zu 26 Stunden Videowiedergabe; hält auch durch die Nacht
  • Größe: 160,9 × 77,8 × 7,8 mm
  • Gewicht: 203 g

Der Vorgänger des iPhone 16 ist immer noch eine gute Wahl für Apple-Fans, die ein Oberklasse-iPhone zum guten Preis möchten.

Viele Top-Features des iPhone 16 bzw. iPhone 16 Plus kommen auch beim iPhone 15 und iPhone 15 Plus zum Einsatz – darunter das beeindruckende 6,1- bzw. 6,7-Zoll-Display, die erstklassige 48-MP-Hauptkamera und die smarte „Dynamic Island“ für App-Steuerungen sowie Benachrichtigungen.

Hinzu kommt Apples starker und energieeffizienter Chip A16 Bionic, der selbst anspruchsvolle Tasks nach wie vor souverän meistert. Dank Apples langjährigen Softwareupdates wirst du so noch lange Freude am iPhone 15 haben – ebenso wie an der guten Ausdauer von bis zu 20 Std. Videowiedergabe.

Tipp: Weitere spannende Details zum iPhone 15 (Plus) erfährst du hier:

Gut zu wissen: Apple bietet die erstklassigen Pro-Modelle des iPhone 15 zwar nicht mehr offiziell an, doch sie sind vergünstigt noch im Abverkauf verfügbar (Stand: Februar 2025).

Zu den Vorteilen gegenüber den Standardmodellen zählt der noch bessere Apple A17 Pro Chip, das zusätzliche Teleobjektiv für optischen Zoom und der edle Titanrahmen.

Spannend: Erfahre im Generationen-Duell iPhone 15 Pro vs. 16 Pro, welche Vorteile das neuere Modell bietet.

iPhone 14: Für Preisbewusste mit Anspruch

Apple iPhone 14
  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR Display – Bildqualität erster Klasse
  • Kamera: Zweifach-Kamera (12 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel) – noch bessere Fotos bei wenig Licht
  • Chip: A15 Bionic – Top-Performer mit Leistungsreserven
  • Akku: Bis zu 20 Stunden Videowiedergabe – schafft auch lange Tage
  • Größe: 146,7 x 71,5 x 7,8 mm
  • Gewicht: 172 g

Noch mehr Sparpotenzial als das iPhone 15 bietet im Premiumbereich das iPhone 14. Trotz des Alters beeindruckt das iPhone 14 mit einem ähnlich hochklassigen OLED-Display wie die Nachfolger – und liegt genauso gut in der Hand.

Apples verbauter A15-Chip überzeugt nach wie vor mit guter Performance. So sind selbst aufwendige 3D-Spiele und 4K-Videoschnitt kein Problem. Bei der Akkuleistung liegt das iPhone 14 sogar gleichauf mit dem iPhone 15. Gut zu wissen: Viele spannende Features von iOS 18 sind für das iPhone 14 verfügbar.

Tipp: Erfahre noch mehr noch mehr zum iPhone 14.

Alle iPhone-Modelle im Überblick

  1. iPhone – 09.11.2007
  2. iPhone 3G – 11.07.2008
  3. iPhone 3GS – 19.06.2009
  4. iPhone 4 – 24.06.2010
  5. iPhone 4s – 14.10.2010
  6. iPhone 5 – 21.09.2012
  7. iPhone 5c – 20.09.2013
  8. iPhone 5s – 20.09.2013
  9. iPhone 6 / 6 Plus – 19.09.2014
  10. iPhone 6s / 6s Plus – 25.09.2015
  11. iPhone SE – 31.03.2016
  12. iPhone 7 / 7 Plus – 16.09.2016
  13. iPhone 8 / 8 Plus – 22.09.2017
  14. iPhone X – 03.11.2017
  15. iPhone XS / iPhone XS Max – 21.09.2018
  16. iPhone XR – 26.10.2018
  17. iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max – 20.09.2019
  18. iPhone 11 – 20.09.2019
  19. iPhone SE (2. Gen.) – 24.04.2020
  20. iPhone 12 / 12 mini / 12 Pro / 12 Pro Max – 23.10.2020
  21. iPhone 13 / 13 mini / 13 Pro / 13 Pro Max – 24.09.2021
  22. iPhone SE (3. Gen.) – 18.03.2022
  23. iPhone 14 / 14 Plus / 14 Pro / 14 Pro Max – 16.09.2022
  24. iPhone 15 / 15 Plus / 15 Pro / 15 Pro Max – 22.09.2023
  25. iPhone 16 / 16 Plus / 16 Pro / 16 Pro Max – 20.09.2024
  26. iPhone 16e – 28. Februar

Fazit

Apple gibt dir die Wahl: Vom absoluten High-End-Kracher iPhone 16 Pro Max über das kompaktere iPhone 16 bis hin zu vergünstigten Vorgängermodellen wie dem iPhone 15 – bei Apple wird jeder fündig. Mit dem iPhone 16e ist sogar die gehobene Mittelklasse verfügbar.

Du möchtest das größte und beste iPhone? Dann führt kein Weg am iPhone 16 Pro Max vorbei. Fans handlicher Topmodelle überzeugt das iPhone 16 Pro. Die Standardvarianten iPhone 16 und 16 Plus bieten ebenso Top-Features zum günstigeren Preis.

Premium-Feeling für noch weniger Geld vermittelt das Vorgängermodell iPhone 15. Eine gute Kombination aus modernem Premium und günstiger Alternative ist das iPhone 16e (neues iPhone SE 4 2025). Das Modell bekommt sogar Zugriff auf die KI-Funktionen der Apple Intelligence (ab April 2025 in Deutschland verfügbar).

Passende Ratgeber:

iPhone 16e vs. 16: Großer Apple-Vergleich
iPhone 16e vs. 16: Großer Apple-Vergleich

Günstigeres iPhone 16e oder normales iPhone 16 – wenn du dir die Frage stellst, bist du hier richtig. Erfahre, was beide Handys unterscheidet.

Welches iPhone
Welches iPhone passt zu mir? Tipps für den Kauf

Du stellst dir die Frage: „Welches iPhone passt zu mir?” Dann hilft dir unsere Bestenliste weiter. Erfahre, welches Apple Smartphone das richtige für dich ist.

iPhone 16e vs. SE 3: Die Unterschiede
iPhone 16e vs. SE 3: Die Unterschiede

In diesem Vergleich zeigen wir dir, wie sich Apples iPhone 16e vom Vorgänger iPhone SE 3 unterscheidet. Erfahre bei o2 alle wichtigen Infos.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?