Google Pixel 9a vs. Samsung Galaxy A56: Der Vergleich
14.04.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Google Pixel 9a hat die bessere Kamera.
- Es ist zudem leistungsstärker.
- Das Galaxy A56 ist besser verarbeitet.
- Zudem bietet das Samsung-Handy das größere Display.
Inhaltsverzeichnis
Google Pixel 9a vs. Galaxy A56: Kurzüberblick
Design: Galaxy A56 edler
Samsung hat dem Galaxy A56 ein höherwertiges Gehäuse spendiert als Google dem Pixel 9a. Zwar haben beide Handys einen Rahmen aus Aluminium. Doch nur das Samsung-Handy bietet eine Glasrückseite. Zum Vergleich: Beim Pixel 9a kommt hinten Kunststoff zum Einsatz.
Auch auf der Vorderseite macht das Galaxy A56 den besseren Eindruck. Seine Displayränder sind schmaler und die Aussparung für die Frontkamera kleiner. Außerdem ist der Displayschutz des A56 noch etwas robuster.
Dafür ist das Google Pixel 9a besser gegen Wasser geschützt. Es kann etwas länger und in etwas tieferem Wasser überstehen als das Galaxy A56 (IP68 vs. IP67). Weitere Unterschiede sind das Kameradesign und die jeweiligen Farbpaletten. Hier ist der Sieger eine Frage des Geschmacks.
Tipp: Sieh dir alle Farben des Google Pixel 9a und des Samsung Galaxy A56 an.
Design im Vergleich
Tipp: Sichere dir jetzt dein neues Handy bei O2:
Display: Groß gegen kompakt
Das Samsung Galaxy A56 hat das deutlich größere Display, das Google Pixel 9a das hellere und schärfere.
Grundsätzlich bieten aber beide Smartphones exzellente Bildschirme für ihre Preisklasse. Auch, weil in beiden Fällen eine 120-Hz-Option für besonders flüssige Animationen bereitsteht. Zudem ist – wie bereits zuvor erwähnt – der Displayschutz beim Galaxy A56 etwas besser (Gorilla Glass Victus+ vs. Gorilla Glass 3).
Display im Vergleich

Kamera: Google Pixel 9a im Vorteil
Die Kamera ist traditionell eine Stärke von Google-Handys. Und so kommt es wenig überraschend: Das Pixel 9a setzt sich im Kameravergleich gegen das Galaxy A56 durch. Auch, wenn der Unterschied aus dem Datenblatt nicht klar hervorgeht und fast eher für das Samsung-Handy spricht: Das Pixel 9a macht die klar besseren Fotos dank überlegener Bildverarbeitung.
Tipp: Detailliertere Infos zu den Kameras der Smartphones findest du in unseren folgenden Ratgebern.
Aber auch die Kamera des Galaxy A56 kann sich durchaus sehen lassen. Sie beinhaltet sogar ein Objektiv mehr: Neben Haupt- und Ultraweitwinkelobjektiv gibt es noch eine Makrokamera. Damit lichtest du kleine Motive wie Insekten oder Pflanzen mit beeindruckenden Details ab.
Beide Hersteller geben dir außerdem KI-gestützte Funktionen zur Nachbearbeitung deiner Bilder zur Hand.
Kamera im Überblick
Leistung und KI: Pixel 9a stärker
Auch im Performance-Vergleich lässt das Google Pixel 9a das Galaxy A56 hinter sich. Es ist mit einem Flaggschiffantrieb ausgestattet, der ihm besonders bei KI-Anwendungen einen Vorteil verschafft.
Google Gemini lässt sich zwar auf beiden Smartphones nutzen, auf dem Pixel 9a aber noch flüssiger. Dafür profitiert das Galaxy A56 von einer Reihe zusätzlicher KI-Features, die Samsung „Awesome Intelligence“ nennt.
Chip und Speicher im Überblick
Akku: Vorteile auf beiden Seiten
Die Akkukapazität von Galaxy A56 und Google Pixel 9a ist fast identisch. Welches Handy ausdauernder ist, lässt sich schwer beurteilen. Denn während Google „mehr als 24 Stunden“ bei typischer Nutzung angibt, nennt Samsung „bis zu 29 Stunden Videowiedergabe“. Klar ist aber: Beide Handys sind im Alltag verlässliche Begleiter mit viel Durchhaltevermögen.
Beim Aufladen verbuchen beide Smartphones Pluspunkte: das Galaxy A56 mit seinem sehr schnellen Aufladen, das Google Pixel 9a mit seinem Wireless Charging – das in dieser Preisklasse selten ist.
Akku im Überblick

Preis: Galaxy A56 kostet weniger
Im Preisvergleich zeigt sich: Das Google Pixel 9a kostet etwas mehr. Die folgende Tabelle zeigt die Preise für alle Konfigurationen in der Übersicht.
Beachte: Keines der beiden Smartphones ermöglicht die Speichererweiterung via microSD-Karte. Überlege dir vor dem Kauf also gut, wie viel Speicher du brauchst.
Preise im Überblick (UVP März 2025)
Fazit
Das Google Pixel 9a bietet insgesamt etwas mehr, ist dafür aber auch ein wenig kostspieliger. Die größten Vorteile sind der Flaggschiff-Chip, die bessere Kamera, das Wireless Charging und die stärkere Wasserresistenz.
Das Galaxy A56 wiederum punktet mit dem höherwertigen Design, einem größeren Display, dem schnelleren Aufladen via Kabel sowie der besseren Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Kratzer. Auch der Preis ist etwas niedriger.
Tipp: Entscheide sich jetzt für deinen Favoriten.
Passende Ratgeber: