Google Pixel 9 vs. 9a: Wichtige Unterschiede
14.04.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Pixel 9 ist in der Oberklasse zuhause.
- Das Pixel 9a ist ein Mittelklasse-Handy.
- Die Kamera ist der größte Vorteil des Pixel 9.
- Beide Modelle haben den gleichen Flaggschiff-Chip.
Inhaltsverzeichnis
Google Pixel 9 vs. 9a: Hardware-Übersicht
Design: Das sind die Unterschiede
Aufgrund etwas breiterer Bildschirmränder ist das Google Pixel 9a größer als das Pixel 9. Am einfachsten zu unterscheiden sind die beiden Handys aber an der Kamera: Beim Premiummodell ist sie in einem breiten Kameramodul verbaut, beim 9a in einer deutlich kleineren, kaum hervorstehenden Aussparung.
Darüber hinaus wirkt das Google Pixel 9 noch edler. Maßgeblich dazu bei tragen die bessere Verarbeitung und der Einsatz von Glas statt Kunststoff auf der Rückseite.
Die erhältlichen Farben für das Google Pixel 9a und die Farbauswahl für das Pixel 9 sind bis auf eine Ausführung deckungsgleich.
Tipp: Entdecke jetzt das Google Pixel 9 mit Vertrag bei Blau.
Design im Überblick

Display-Vergleich: Viele Gemeinsamkeiten
Google Pixel 9 und 9a haben jeweils ein 6,3 Zoll großes Actua Display mit identischer Auflösung und Spitzenhelligkeit. Die Bildwiederholrate erreicht jeweils bis zu 120 Hz und ermöglicht so besonders geschmeidige Animationen.
Beim Pixel 9 profitierst du von kleineren Vorteilen: die dünneren Bildschirmränder und der bessere Display-Schutz des Premiummodells.
Display im Überblick
Tipp: Entscheide dich jetzt für das Google Pixel 9a mit Vertrag.
Leistung: Mehr RAM für das Pixel 9
Google verbaut sowohl im Pixel 9 als auch im Pixel 9a den hauseigenen Flaggschiffantrieb Google Tensor G4. Entsprechend optimiert sind beide Modelle für KI-Anwendungen.
Das Premiummodell bietet mehr Arbeitsspeicher (12 GB vs. 8 GB RAM). Das kann u.a. beim Multitasking und Gaming oder bei KI-Tasks Vorteile bringen.
Chip und Speicher im Überblick
Tipp: Entdecke jetzt das Google Pixel 9 mit Vertrag bei O2.
Kamera: Gut gegen exzellent
Das Google Pixel 9a hat eine der besten Kameras in der Mittelklasse. An das Pixel 9 reicht die Foto-Qualität allerdings nicht heran. Denn das Modell der Oberklasse bietet eine Hauptlinse, mit der es nur ganz wenige Handys aufnehmen können.
Durch ihren größeren Bildsensor produziert die Kamera des Pixel 9 noch schönere Bilder als die ebenfalls gute Hauptkamera des Pixel 9a. Auch beim Ultraweitwinkel liegt das Pixel 9 klar vorn – dank höherer Auflösung, größerer Blende und größerem Sensor.
Kamera im Überblick
Größerer Akku vs. schnelleres Aufladen
Mit 5100 mAh bietet das Google Pixel 9a etwas mehr Akkukapazität als das Pixel 9. Ob das auch mehr Akkulaufzeit bedeutet, müssen Praxistests erst noch zeigen. Denn Google gibt für beide Geräte den gleichen Ausdauerwert an: „mehr als 24 Stunden”. Klar ist dagegen: Das Pixel 9 lädt schneller auf, sowohl via USB-C als auch ohne Kabel.
Akku im Überblick
Preisvergleich: Wie viel günstiger ist das Pixel 9a?
Geht man von den regulären Preisen (UVP) aus, ist das Google Pixel 9a viel günstiger als das Pixel 9. Wie groß der Preisunterschied für die einzelnen Konfigurationen ausfällt, siehst du weiter unten in der Tabelle.
Beachte aber, dass das Premiummodell gelegentlich zum Aktionspreis erhältlich ist – und in den Fällen preislich näher an das Pixel 9a heranrückt.
Preise im Überblick (UVP März 2025)
Fazit
Google Pixel 9 und 9a bedienen unterschiedliche Zielgruppen. Ersteres ist ein waschechtes Oberklasse-Handy, das Pixel 9a in der Mittelklasse zuhause. Dementsprechend gibt es Unterschiede bei Preis und Ausstattung.
Größte Vorteile des Pixel 9 sind die bessere Kamera, das edlere Design und ein leichtes Leistungs-Plus. Das Pixel 9a kostet dafür deutlich weniger.
Tipp: Schau dir die beiden Smartphones jetzt im Detail an.
Passende Ratgeber: