Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Tests & Vergleiche

Galaxy Watch vs. Pixel Watch im Vergleich

25.08.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

Samsung Galaxy Watch8
  • Display: Super AMOLED mit Saphirglas
  • Größe: 40 und 44 mm – passend für jedes Handgelenk
  • Akku: 325 mAh (40 mm) bzw. 435 mAh (44 mm)
  • Sensoren: EKG- und Blutdruck-Messung, Schlafapnoe uvm.
  • Betriebssystem: Wear OS von Samsung 6.0
  • Kompatibel mit: Android 12.0 oder höher
  • Material: Aluminium
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.3, NFC, Dual-GPS, LTE (optional)
Google Pixel Watch 4
  • Display: Actua 360-Display mit AMOLED-LTPO und DCI-P3-Farbraum
  • Helligkeit: Bis zu 3.000 cd/m²
  • Größe: 41 mm und 45 mm
  • Sensoren: Kompass, Höhenmesser, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz etc.
  • Betriebssystem: Wear OS 6.0
  • Kompatibel mit: Android 11.0 oder höher
  • Material: Aluminium (Uhr), Fluorelastomer mit Soft-Touch-Beschichtung (Sportarmband)
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 6.0, NFC, GPS, 4G LTE, UMTS

Größe und Design der Smartwatches

Die neuesten Modelle von Samsung und Google bieten jeweils zwei unterschiedliche Größen und mehrere Farboptionen an, um den unterschiedlichsten Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.

Um dir bei der Entscheidung zu helfen, welche Smartwatch am besten zu dir passt, vergleichen wir im Folgenden die wesentlichen optischen Unterschiede zwischen der Galaxy Watch und der Pixel Watch.

Größen

Sowohl die Samsung Galaxy Watch8 als auch die Google Pixel Watch 4 sind in zwei ähnlichen Größen erhältlich:
 

Samsung Galaxy Watch8

Google Pixel Watch 4

Größen

  • 40 mm
  • 44 mm
  • 41 mm
  • 45 mm

Gehäuse

Alle vier Smartwatches von Samsung und Google verwenden Aluminium für ihr Gehäuse. Das macht sie leicht und widerstandsfähig für den täglichen Gebrauch und viele sportliche Aktivitäten.

Eine Besonderheit ist jedoch, dass Google bei seiner Smartwatch auf 100 % recyceltes Aluminium setzt.

Farben

Die Galaxy Watch8 ist, sowohl in der 40-, als auch in der 44-mm Variante, in den Farben Silver und Graphite erhältlich:

galaxy-watch-vs-google-pixel-watch-design-galaxy-watch-1-bild

Samsung Galaxy Watch8 40 mm in Silver

galaxy-watch-vs-google-pixel-watch-design-galaxy-watch-2-bild

Samsung Galaxy Watch8 44 mm in Graphite

Auch die Google Pixel Watch 4 bietet eine Auswahl unterschiedlicher Gehäusefarben. Beide Größen sind in den Farben Matte Black und Polished Silver erhältlich. Es gibt sie allerdings auch jeweils in einer exklusiven Farbe. Für die Pixel Watch in 41 mm steht dir Satin Moonstone und für die Pixel Watch in 45 mm Champagne Gold zur Auswahl.

Armbänder

Samsung und Google bieten die Möglichkeit, die in der Grundausstattung enthaltenen Armbänder ihrer Smartwatches individuell durch weitere Armbänder zu ersetzen.

Beide Hersteller halten eine Vielzahl unterschiedlicher Armbänder in verschiedenen Materialien und Farben bereit, um die Smartwatches optimal auf unterschiedliche Anforderungen abzustimmen.

Samsung bietet für die Galaxy Watch8 folgende Armbänder an:

  • Ein Sport Band aus flexiblem Nitrilkautschuk
  • Ein Fabric Band aus Nylon mit einem Klettverschluss
  • Ein Athleisure Band, ebenfalls aus Nitrilkautschuk, aber mit auffälligerm Design
  • Ein Hybrid Band, das auf der Außenseite aus Leder und auf der Innenseite aus Nitrilkautschuk besteht

Da in der 8. Generation der Galaxy Watches ein neuer Schnellverschluss für die Verbindung der Uhren mit den Armbändern eingeführt wurde, sind die Galaxy Watch8 Modelle nicht mit älteren Bändern kombinierbar.

Google hat ebenfalls ein umfangreiches Sortiment. Sie bieten folgende Modelle an:

  • Sportarmbänder aus Silikon, Fluorelastomer oder recycelten Textilien mit Klettverschluss
  • Ein elastisches Armband aus recyceltem Polyester- und Elastangarn
  • Ein Gewebearmband aus recyceltem Garn
  • Ein- und Zweifarbige Lederarmbänder
  • Ein Milanaise-Armband, ein schmales Metallarmband und ein Kettenarmband aus Edelstahl

Apple Watch Ultra 3. Hartcore.

  • Inkl. O2 Pay Stop
  • 30 GB+ Datenvolumen
  • Allnet-Flat & 5G
nur 44,99 € monatlich
 Samsung Galaxy Watch Ultra
Neu
Galaxy Watch Ultra (2025)
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 30+ GB Datenvolumen
  • Allnet-Flat & 5G
nur 32,99 € monatlich
 Garmin Watch Fenix 8 47mm
Garmin Watch Fenix 8 47mm
  • Ultimative Multisport-Smartwatch
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 30+ GB Highspeed Datenvolumen
nur 44,99 € monatlich

Hardware im Vergleich

Bei der Hardware zeigen sich zwischen der Samsung Galaxy Watch und der Google Pixel Watch, ähnlich wie beim Vergleich des Google Pixel Pro 10 und des Samsung Galaxy S25 Ultra einige Unterschiede:

Display

Bei Display und Verglasung verfolgen Samsung und Google unterschiedliche Ansätze:

Samsung Galaxy Watch8

Google Pixel Watch 4

Display

Super-AMOLED-Display

Actua 360-Display AMOLED-LTPO-Display

Glas

Saphirglas

Spezielles 3D Corning® Gorilla® Glass 5


Laut den Herstellern bieten beide Displaytechnologien eine klare und scharfe Bildqualität sowie kontrastreiche Farben. Die Google Pixel Watch 4 glänzt mit einem DCI-P3-Farbraum, der mehr Farben als der klassische sRGB-Farbraum darstellen kann. Die Samsung Galaxy Watch8 hat dagegen mit 327 ppi eine um 7 ppi höhere Auflösung als die Pixel Watch. Beide Displays erreichen eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.000 cd/m², sodass sie unter direkter Sonneneinstrahlung besonders gut lesbar sind.

Zudem zeichnen sich die verwendeten Gläser beider Modelle durch eine gemeinsame Eigenschaft aus: Sie weisen beide eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und alltägliche Abnutzung auf.

Betriebssystem und Kompatibilität

Die Galaxy Watch8 und die Google Pixel Watch 4 haben mit Google Wear OS 6.0 das gleiche Betriebssystem. Allerdings besitzt die Galaxy Watch mit One UI Watch 8 eine andere Benutzeroberfläche. Damit sind beide Smartwatches mit den meisten Android-Smartphones ab Android 11.0, wie beispielsweise dem Google Pixel 10 oder Google Pixel 10 Pro Fold kompatibel. Dadurch wird der Zugang zu einer Vielzahl an Google-Diensten und –Anwendungen ermöglicht.

Konnektivität

Sowohl Samsung als auch Google bieten ihre Smartwatches in zwei Versionen an:

  1. Bluetooth/WLAN
  2. LTE + Bluetooth/WLAN

Die LTE-Variante hat den Vorteil, dass du beispielsweise Anrufe und Nachrichten empfangen und Apps nutzen kannst, ohne dass dein Smartphone in der Nähe sein muss.

Darüber hinaus sind alle Modelle serienmäßig mit Wi-Fi, Bluetooth und NFC ausgestattet, was eine einfache Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten ermöglicht.

 Speicher

Die Speicherkapazität der Smartwatch spielt eine entscheidende Rolle, da sie bestimmt, wie viele Apps, Musiktitel, Fotos und weitere Daten direkt auf der Uhr gespeichert werden können.

Samsung und Google setzen auf dieselbe Speicherkapazität:

Samsung Galaxy Watch8Google Pixel Watch 4

Speicherkapazität

32 GB

32 GB

Diese Funktionen gibt es

Die neuesten Smartwatches von Samsung und Google sind weit mehr als einfache Uhren, denn sie enthalten eine Vielzahl von Apps und Features für die unterschiedlichsten Aktivitäten. Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen und neuesten Innovationen von Galaxy Watch und Pixel Watch miteinander verglichen.

Gesundheitsmonitoring

Beide Smartwatches bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Sensoren und Funktionen zur Gesundheitsüberwachung. Dazu gehören beispielsweise:

Samsung Galaxy Watch8

Google Pixel Watch 4

Gesundheitsfunktionen

  • EKG-Messung
  • Herzfrequenz-Messung
  • Erkennung von Rhythmusstörungen
  • Blutdruck-Messung
  • Zykluskalender
  • Schlaf-Tracking
  • Schlafanalyse
  • Antioxidantien-Index
  • EKG-Messung
  • Herzfrequenz-Messung
  • Messung der Hautleitfähigkeit
  • Schlaf-Tracking
  • Morning Briefing

Fitnesstracking

Neben dem Gesundheitsmonitoring halten die Smartwatches von Samsung und Google auch zahlreiche Funktionen zur Unterstützung bei Fitnessaktivitäten bereit, beispielsweise:

Samsung Galaxy Watch8

Google Pixel Watch 4

Fitnessfunktionen
  • Workout-App
  • Lauf-Coach
  • Energy Score
  • Blutsauerstoff-Messung
  • Herzfrequenz-Messung
  • Bioelektrische Impedanzanalyse
  • Stresslevel-Messung
  • Workout-App
  • Blutsauerstoff-Messung
  • Herzfrequenz-Messung
  • Hauttemperatur-Messung
  • Stresslevel-Messung
  • Barometer

Wasserdichtigkeit

Damit die Smartwatches von Samsung und Google den verschiedensten (sportlichen) Aktivitäten standhalten und auch bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen getragen werden können, setzen beide Anbieter auf das gleiche Schutzniveau:

Galaxy Watch8

Pixel Watch 4

ZertifizierungIP68-zertifiziert und 5 ATMIP68-zertifiziert und 5 ATM

Akku-Test: Pixel Watch vs. Samsung Galaxy Watch

Beim Vergleich des Akkulaufzeit der Pixel Watch und der Galaxy Watch zeigt sich ein deutlicher Sieger. Die Akkulaufzeit der Google Pixel Watch 4 ist mit aktiviertem Always-on-Display um zehn Stunden höher.

Samsung Galaxy Watch8

Google Pixel Watch 4

Akkukapazität

325 mAh (40 mm)

435 mAh (44 mm)

325 mAh (41 mm)

455 mAh (45 mm)

Akkulaufzeit

Bis zu 30 Stunden (Always-on-Display)

Bis zu 40 Stunden (Always-on-Display deaktiviert)

Bis zu 40 Stunden (Always-on-Display)

Bis zu 72 Stunden (Energiesparmodus)

Fast Charging

Ja

Ja

Fazit

Der Vergleich zwischen der Samsung Galaxy Watch und der Google Pixel Watch zeigt, dass die Wahl der richtigen Smartwatch nicht so einfach ist.

Denn beide Modelle laufen auf dem gleichen Grund-Betriebssystem, sind Android-kompatibel, verfügen über die gleiche Schutzklasse, bieten hervorragende Displays und Hardware und eine Vielzahl an Armbändern, Funktionen und Apps. Ein wesentlicher Unterschied zeigt sich lediglich bei der Akkulaufzeit, bei der die Google Pixel Watch klar die Nase vorn hat.

Im Gegensatz zu anderen Vergleichen, wie zum Beispiel mit einem der Apple Watch Modelle, bei denen die Kompatibilität und das Betriebssystem oft die entscheidenden Kaufkriterien sind, könnte sich bei der Wahl zwischen der Galaxy Watch und der Pixel Watch vor allem ein Blick auf das Design und die spezifischen Funktionen lohnen.

FAQ

Kann ich die Galaxy Watch 8 oder die Pixel Watch mit einem iPhone koppeln?

Nein, weder die Galaxy Watch8 noch die Pixel Watch 4 kann mit iPhones gekoppelt werden.

Passende Ratgeber:

Google Pixel 10 Pro vs. Galaxy S25 Ultra: Der Vergleich

Unser Vergleich verdeutlicht die Unterschiede zwischen Google Pixel 10 Pro und Galaxy S25 Ultra. Informiere dich hier zu den Flaggschiffen.

Ist die Galaxy Watch8 wasserdicht?

Erfahre alles zur Wasserdichtigkeit der Samsung Galaxy Watch8, welche Standards sie erfüllt und was du beachten solltest, um sie zu schützen.

Google Pixel Watch 4: Ist sie wasserdicht?

Lies hier, ob und wie lange die Google Pixel Watch 4 wasserfest ist. Damit sie funktionsfähig bleibt, haben wir Dos und Don’ts für dich zusammengestellt.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?
 Telefonhörer

Benötigst du Hilfe oder hast weitere Fragen?

Wir beraten dich telefonisch unter
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00Weitere Kontaktmöglichkeiten