Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Xiaomi-Handy orten: Diese Möglichkeiten gibt es
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

Xiaomi-Handy orten: Diese Möglichkeiten gibt es

24.06.2024

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Du kannst dein Xiaomi-Handy mit „Mein Gerät finden“ oder der „Xiaomi Cloud“ orten
  • Beide Apps bieten zusätzliche Funktionen zum Datenschutz bei Diebstahl
  • Die Apps müssen zuvor aktiviert worden sein
  • Die Handyortung und alle weiteren Funktionen sind bei beiden Apps kostenlos


Dein neues Xiaomi-Handy findest du in unserem Shop!

Inhaltsverzeichnis

Diese Optionen gibt es dein Xiaomi-Handy zu orten

Wenn du dein verlorenes oder gestohlenes Xiaomi-Handy wiederfinden möchtest, stehen dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  • „Mein Gerät finden“-App von Google
  • „Xiaomi Cloud“-App von Xiaomi

Wie du die beiden Apps nutzen kannst, um dein Smartphone von Xiaomi zu orten, erklären wir dir Schritt für Schritt in den folgenden Anleitungen.

Handy orten mit der App „Mein Gerät finden“

Die Google-App „Mein Gerät finden“ gehört auf Xiaomi-Handys zu den bereits vorinstallierten Google-Diensten. Damit du die App auch tatsächlich nutzen kannst, um dein Xiaomi-Handy zu finden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Du musst mit einem Google-Konto auf deinem Handy angemeldet sein
  • Die Standortdienste müssen aktiviert sein

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, solltest du prüfen, ob die App auf deinem Handy bereits aktiviert ist. Falls nicht, solltest du dies unbedingt nachholen, damit du im Fall eines Verlusts oder Diebstahls die Handyortung mit Google nutzen kannst. Dazu gehst du wie folgt vor:

  1. Öffne die Einstellungen deines Xiaomi-Handys.
  2. Navigiere zu „Passwörter und Sicherheit“.
  3. Tippe auf Datenschutz.
  4. Wähle „Mein Gerät finden“.
  5. Falls die App noch nicht aktiviert ist, schiebe den Regler nach rechts.

Sobald die App aktiviert ist, kannst du dich im Fall der Fälle z.B. über einen PC, Laptop oder ein anderes Handy unter https://www.google.com/android/find mit deinem Google-Konto einloggen, um dein Xiaomi-Handy zu orten. Dabei stehen dir verschiedene Funktionen zur Verfügung:

  • Ortung: Mit dieser Funktion wird dir der letzte Standort deines Xiaomi-Handys auf einer Karte gezeigt. Die Ortungsfunktion ist äußerst nützlich, um dein Gerät genau zu lokalisieren – egal ob zu Hause oder unterwegs.
  • Klingeln lassen: Wenn du dir sicher bist, dass dein Handy ganz in der Nähe sein muss, kannst du es ganz einfach über die App klingeln lassen - selbst wenn es auf lautlos gestellt ist. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn das Handy beispielsweise zwischen den Kissen auf der Couch verloren gegangen ist.
  • Handy sperren: Wenn dein Handy geklaut wurde oder du es nicht mehr wieder findest, kannst du es über „Mein Gerät finden“ sperren. Dadurch wird verhindert, dass unbefugte Personen auf deine persönlichen Daten zugreifen.
  • Daten löschen: Wenn du befürchten musst, dass dein Handy in falsche Hände geraten ist, bietet die App die Möglichkeit, alle Daten auf dem Gerät zu löschen. Dadurch werden persönliche Informationen wie Kontakte, Nachrichten, Fotos und andere sensible Daten dauerhaft von deinem Xiaomi-Handy entfernt.

In unserem Vergleich der besten Xiaomis-Handys findest du einen Überblick über die Topmodelle des chinesischen Herstellers.

Xiaomi-Handy finden mit der App „Xiaomi Cloud“

Über die Xiaomi Cloud kannst du ebenfalls dein Handy orten, falls du es nicht finden kannst. Die Anwendung ist ebenfalls auf allen Xiaomi Smartphones bereits vorinstalliert. Damit du die Cloud auch nutzen kannst, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Du musst mit deinem Mi-Konto auf deinem Handy eingeloggt sein
  • Die Standortdienste müssen aktiviert sein

Zusätzlich muss auch die Option „Gerät finden“ aktiviert sein. Dazu gehst du einfach wie folgt vor:

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Wähle „Xiaomi-Konto
  3. Tippe auf „Xiaomi Cloud“.
  4. Aktiviere die Option „Gerät finden“.

Sobald die Funktion aktiviert ist, kannst du dich mit einem beliebigen Browser auf https://i.mi.com/ einloggen und dein Xiaomi-Handy orten. Auch hier stehen dir mehrere Funktionen zur Verfügung:

  • Ortung: Mit dieser Funktion kannst du den aktuellen Standort deines Xiaomi-Handys auf einer Karte genau lokalisieren und schnell herausfinden, wo sich dein Gerät befindet.
  • Klingeln lassen: Du kannst dein Xiaomi-Handy über „Gerät finden“ klingeln lassen. Selbst wenn es auf lautlos gestellt ist, ertönt ein lauter Klingelton, der dir hilft, es schnell zu finden.
  • Handy sperren: Im Falle eines Diebstahls oder wenn du dein Handy nicht mehr finden kannst, bietet dir die App die Möglichkeit, dein Handy zu sperren, um deine Privatsphäre zu schützen und Missbrauch zu verhindern.
  • Daten löschen: Um deine persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, kannst du alle deine Kontakte, Nachrichten, Fotos und Apps dauerhaft löschen.
  • Fernsteuerung des Bildschirms: Mit dieser erweiterten Funktion kannst du den Bildschirm deines Xiaomi-Handys fernsteuern.
  • Abrufen des letzten Standorts bei ausgeschaltetem Handy: Wenn dein Xiaomi-Handy ausgeschaltet oder der Akku leer ist, bietet die App immer noch die Möglichkeit, den letzten bekannten Standort des Geräts abzurufen.

Fazit

Sowohl mit der Google-App „Mein Gerät finden“, als auch mit „Xiaomi Cloud“, lässt sich dein Xiaomi-Handy schnell wiederfinden, wenn du es verloren hast. Wurde dein Handy gestohlen, bieten dir beide Anwendungen zusätzlich die Möglichkeit, deine persönlichen Daten zu schützen. Damit du für den Fall der Fälle vorbereitet bist und die Apps nutzen kannst, solltest du diese zuvor unbedingt aktivieren. Das Beste: Mit beiden Apps ist die Handyortung kostenlos.

FAQ

Kann ich mein Xiaomi-Handy orten, wenn es zurückgesetzt wurde?

Ja, wenn die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind und die entsprechenden Funktionen vor dem Zurücksetzen aktiviert waren, kannst du dein Xiaomi-Handy auch nach dem Zurücksetzen orten. In diesem Fall wird dir allerdings der letzte bekannte Standpunkt angezeigt, jedoch wird sich ein:e Dieb:in dann längst mit deinem Handy aus dem Staub gemacht haben.

Passende Ratgeber:

Welches Handy passt zu dir?
Apple, Samsung und Xiaomi im Vergleich

Apple, Samsung und Xiaomi sind Top-Anbieter für Smartphones, da fällt die Entscheidung für eine Marke oft schwer. Wir helfen dir bei der Handy-Wahl.

Hat Xiaomi Google Dienste?
Hat Xiaomi Google Dienste?

Wir erklären, ob Xiaomi Handys mit Google Diensten ausgeliefert werden und warum diese Frage immer wieder aufkommt.

Xiaomi 13 vs. 14
Xiaomi 13 vs. 14: Der große Vergleich

Wie überlegen ist das Xiaomi 14 gegenüber dem Vorgänger Xiaomi 13? Finde die Gemeinsamkeiten und Unterschiede mithilfe unseres Vergleichs heraus.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?