

11.08.2023
Dass deine SIM-Karte defekt ist, kannst du sowohl direkt an der Karte als auch im Handy selbst erkennen. Wir zeigen dir die häufigsten Symptome für eine defekte SIM-Karte. Zudem erklären wir dir, wie du sie wieder funktionsfähig machst – oder ob du eine neue SIM-Karte anfordern musst.
Dass deine SIM-Karte nicht mehr funktioniert, muss nicht an einem Defekt der Karte liegen. Prüfe folgende Dinge, bevor du von deinem Mobilfunkanbieter eine neue Karte bestellst – so vermeidest du unnötige Kosten:
Möchtest du einen Tarif zu deinem bereits gekauften Handy? Dann bieten wir dir preisgünstige Handyverträge ohne Handy. Alternativ findest du natürlich auch günstige Prepaid SIM Karten.
Ist deine kaputte SIM-Karte nicht mehr zu retten, musst du eine neue bestellen. Kontaktiere dazu einfach deinen Mobilfunkanbieter und lasse dir im Vorfeld sagen, welche Kosten auf dich zukommen. Bei O2 bestellst du eine SIM-Karte über das Service-Portal. Hier stehen die Telefon-Hotline und „Mein O2“ zur Auswahl, um den Bestellvorgang zu starten.
Halte in beiden Fällen deine Vertragsdaten bereit. So findet das Support-Personal deinen Vertrag schneller und du kannst dich in das Portal einloggen.
In folgenden Fällen erhältst du bei O2 die SIM-Karte kostenfrei:
Welche Vorteile die eSIM bietet, zeigen wir dir im verlinkten Service-Bereich.
Unsere Anleitungen haben dir gezeigt, wie du dein iPad ausschalten kannst – egal, ob es über einen Home-Button verfügt oder nicht. Je nach Modell variiert die Tastenkombination, die du zum Neustart des Apple-Tablets betätigst. Unsere Anleitungen decken also beispielsweise ein iPad (10. Gen) ebenso ab wie ein iPad Air (5. Gen.) 5G.
Du möchtest dein iPad nicht nur ausschalten, sondern auf die Werkseinstellungen zurücksetzen – beispielsweise vor einem Verkauf? Unser Ratgeber iPad zurücksetzen zeigt dir, wie es geht.
Wann deine SIM mit Prepaid-Tarif abläuft, weil kein Guthaben aufgeladen wurde, unterscheidet sich von Mobilfunkanbieter zu Mobilfunkanbieter. In der Regel ist die Karte noch sechs bis zwölf Monate gültig, bevor sie von deinem Anbieter deaktiviert wird. Dein Anbieter informiert dich rechtzeitig über diesen Schritt.
SIM-Karten zu wechseln, ist grundsätzlich kein Problem. Allerdings kann das ständige Wechseln die Karten verschleißen und für dich durch die ständigen Neuanmeldungen aufwendig sein. Wir empfehlen deshalb ein Handy mit Dual-SIM.
Ja, du kommst mit deinem Handy auch per WLAN ins Internet. Nutzt du dein Smartphone beispielsweise zu Hause, kannst du weitestgehend auf die SIM-Karte verzichten. Willst du allerdings immer über eine Mobilfunknummer erreichbar bleiben, brauchst du eine SIM-Karte mit aktivem Tarif.
Passende Ratgeber: