

03.01.2023
Verursacht dein Smartphone Probleme, könnte bereits ein Neustart helfen, um diese zu beheben. Wie du dein Samsung Handy ausschalten kannst, selbst wenn die herkömmlichen Wege nicht zur Verfügung stehen, erfährst du in diesem Artikel. Selbst wenn du ein eingefleischter Fan von Galaxy Smartphones bist, könnten einige Wege neu für dich sein.
Viele Nutzer schalten ihre Smartphones nicht einmal zwischenzeitlich aus, sondern betreiben sie 24/7. Doch in manchen Situationen ist es sogar empfehlenswert, dein Samsung Handy auszuschalten. Warum, verraten wir dir in dieser Liste:
Die Power-Taste ist die wohl geläufigste Methode, um dein Handy von Samsung auszuschalten. Auch wenn die physischen Tasten vielen geläufig sind, führen wir sie der Vollständigkeit halber auf. So kannst du dein Samsung Handy mit den Tasten am Gerät abschalten:
Solltest du das Gerät direkt neu starten wollen, wählst du am besten die Neustart-Option. Beim Notfallmodus dunkelt sich das Display enorm ab, um Energie zu sparen. Zudem stehen dir nur noch wenige Optionen zur Bedienung auf dem Gerät zur Verfügung. Dazu zählt das An- und Ausschalten der Taschenlampe, das Absetzen eines Notrufs sowie das Versenden von Bildern und Standortdaten.
Passende weiterführende Inhalte und Angebote rund um "Samsung" bei O2:
Neben den physischen Tasten kannst du das Samsung Handy auch rein über die Software abschalten. Falls es Probleme mit den Knöpfen an deinem Smartphone gibt, hast du so noch die Möglichkeit, das Gerät auszuschalten:
Sollte es Probleme mit der Leiser-Taste oder dem Power-Button an deinem Samsung Handy geben und der Software-Weg auch keine Lösung bringen, gibt es noch eine weitere Methode. So kannst du innerhalb der Einstellungen einen anderen physischen Knopf mit der Ausschaltfunktion belegen. Immer wenn dieser betätigt wird, schaltet sich das Gerät dann ab.
Seit mehreren Smartphone-Generationen bietet Samsung einen eigenen Sprachassistenten an. Bixby unterstützt dich im Alltag und kann diverse Aufgaben per Sprachbefehl erledigen. Darunter fällt auch, dein Samsung Handy abzuschalten. So gehst du dabei vor:
Damit hat Bixby anderen Sprachassistenten sogar eine Funktion voraus. Beachte allerdings, dass du dein Handy (hier mit Tarif) danach zwangsläufig über die physischen Knöpfe wieder anschalten musst. Im abgeschalteten Zustand reagiert Bixby nicht.
Um ein Samsung Handy auszuschalten, hast du mehrere Möglichkeiten. Drücke beispielsweise den Power-Knopf und die Leiser-Taste gleichzeitig, um ein Menü zum Abschalten aufzurufen. Alternativ ziehst du die Benachrichtigungsleiste nach unten, um den Power-Aus-Knopf im oberen Bereich antippen zu können. Auch der Sprachassistent Bixby kann dein Samsung Handy für dich abschalten.
Bei den meisten Samsung Handys findest du den Power-Knopf auf der rechten Seite des Geräts. Halte diesen so lang gedrückt, bis das Gerät vibriert oder einen Ton von sich gibt. Danach sollte das Handy die Startsequenz beginnen.
Generell kann es nicht schaden, das Handy einmal pro Woche neu zu starten. Dadurch werden unnötige Programme beendet und manche Apps führen Updates durch, die nur mit einem Neustart abgeschlossen werden können.
Passende Ratgeber: