

15.03.2024
Du kannst auf unterschiedliche Weisen deinen Laptop herunterfahren, je nach deinen individuellen Vorlieben oder der jeweiligen Situation. Das Herunterfahren eines Laptops über das Startmenü ist eine der einfachsten Methoden. Hier sind die einzelnen Schritte im Detail:
Es empfiehlt sich, den Computer regelmäßig herunterzufahren und nicht immer im Standby zu lassen. So sparst du Strom und aktivierst heruntergeladene Updates, die dann nach dem Neustart zur Verfügung stehen. Performante Laptops mit Vertrag findest du jederzeit in unserem Shop.
Es gibt auch eine Tastenkombination, die einen schnelleren Weg zum Laptop-Ausschalten bietet:
Das war es schon, der Laptop fährt nun herunter. Die Tastenkombination ist perfekt für alle Gelegenheiten, in denen du deinen Computer besonders schnell herunterfahren möchtest. Für den Fall, dass deine Laptop-Tastatur nicht funktioniert, du keine Maus hast oder der Laptop nicht reagiert, kannst du den im Folgenden beschriebenen Weg gehen.
Falls sich dein Laptop nicht herunterfahren lässt, weil er sich zum Beispiel aufgehängt hat, kannst du mit dem Ein/Aus-Schalter das Ausschalten erzwingen.
Manchen ist diese Methode zu abrupt und sie befürchten, dass der Laptop-Bildschirm schwarz bleibt nach dem erneuten Starten – sie also irgendwie den Rechner beschädigt haben. Diese Furcht ist zwar unbegründet, allerdings verliert man ungesicherte Daten, wenn man den Laptop auf diese Weise herunterfährt.
Es gibt verschiedene Methoden, mit denen du deinen Laptop ausschalten kannst. Die Wahl der Methode hängt dabei von deinen Vorlieben und der jeweiligen Situation ab. Das Ausschalten über das Startmenü ist die Standardmethode, während die Tastenkombination und das erzwungene Ausschalten nützlich sein können, wenn der Laptop nicht reagiert.
Passende Ratgeber: