Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
iPhone Telefonat aufzeichnen: So geht's
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

iPhone Telefonat aufzeichnen: So geht's

04.04.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 


Entdecke mehr nützliche iPhone Tricks!

Inhaltsverzeichnis

Per iPhone Telefonate aufzeichnen: So geht’s

Suchst du nach einer offiziellen Funktion, um Gespräche aufzuzeichnen, wirst du beim iPhone nichts finden. Denn Apple hat keinen Anrufrekorder in sein Betriebssystem eingebaut. Trotzdem ist es möglich, wichtige Telefonate auch mit dem iPhone aufzuzeichnen.

Achtung: Bevor du ein Telefongespräch aufzeichnest, musst du immer das Einverständnis deines bzw. deiner Gesprächspartner:in einholen. Ohne die ausdrückliche Zustimmung ist es in Deutschland illegal, ein Telefongespräch aufzunehmen.

Apps, um Gespräche via iPhone aufzunehmen

Du kannst verschiedene Apps von Drittanbietern nutzen, um iPhone-Telefonate aufzuzeichnen. Suche dafür im App-Store nach „Telefonat aufnehmen“, und du wirst eine Reihe von passenden Apps finden. Die meisten Apps funktionieren so: Du rufst deine:n Gesprächspartner:in ganz normal an. Dann fügst du die App dem Gespräch als Teilnehmer hinzu. So kann diese den Anruf aufzeichnen.  

Meistens werden die Aufnahmen in der App gespeichert. Einige Anbieter ermöglichen auch eine Speicherung in der Cloud oder den Export der Dateien. Der Nachteil von Apps ist, dass viele nicht komplett kostenlos sind. Ein Abomodell lohnt sich jedoch nur, wenn du sehr regelmäßig Telefonate mit deinem iPhone aufnehmen möchtest.

Diktiergeräte

Eine weitere Möglichkeit ist es, ein Diktiergerät zu verwenden, um ein Telefonat aufzunehmen. Für gelegentliche Aufnahmen ist dies die beste Option, da sie kostenlos ist. Dafür kannst du jedoch nicht das iPhone verwenden, mit dem du gerade telefonierst. Hierfür brauchst du ein zweites Gerät, auf dem du eine Diktier-App installierst. Hierzu kannst du ein Smartphone, iPad oder auch eine Smartwatch verwenden.

Holde dir dann das Einverständnis deines Gegenübers ein und stelle dein iPhone auf laut. Auf dem zweiten Gerät startest du die Diktier-App. Achte darauf, dass du dein iPhone und das Aufnahmegerät dicht nebeneinanderlegst, damit der Ton auch in guter Qualität aufgenommen wird. Außerdem sollte es möglichst wenig Umgebungsgeräusche geben. Denn auch diese reduzieren möglicherweise die Qualität der Aufnahme.

Apple iPhone 16 Pro
iPhone 16 Pro Max.
Power auf Pro Niveau.
Inkl. 30 GB+ und O2 Pay Stop.
iPhone 16 Pro
iPhone 16 Pro. Power auf Pro Niveau.

Inkl. 30 GB+ und O2 Pay Stop

nur 43,99 € monatlich
iPhone 16
iPhone 16. So strahlend. So brillant.

Inkl. 30 GB+ und O2 Pay Stop

nur 39,49 € monatlich
iPhone 16 Plus
iPhone 16 Plus. So strahlend. So brillant.

Inkl. 30 GB+ und O2 Pay Stop

nur 53,49 € monatlich

Telefonate aufzeichnen: Darf ich das?

In Deutschland hat jeder Mensch das Recht, seine Meinung frei zu äußern. Um das Recht auf die Freiheit des gesprochenen Wortes zu wahren, ist es verboten, Gespräche ohne ausdrückliche Zustimmung aller Teilnehmer:innen aufzuzeichnen. So ist es nicht möglich, eine Aussage später gegen jemanden zu verwenden.

An diese Vorgaben solltest du dich auch unbedingt halten, denn nach § 201 des Strafgesetzbuches ist die Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes eine Straftat. Als Strafe kann man eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitstrafe von bis zu drei Jahren erhalten. Hole daher immer die Erlaubnis deines bzw. deiner Gesprächspartner:in ein, bevor du mit deinem iPhone ein Gespräch aufzeichnest. Diese Regeln gelten übrigens nicht nur für Telefonate, sondern auch für Videocalls über FaceTime, WhatsApp, Teams, Zoom und Co.

Ein weiteres Problem beim Aufzeichnen von Telefonaten ist der Datenschutz. Nimmst du ein Gespräch auf, sammelst du persönliche Daten – auch die Stimme gehört dazu. Im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist es nicht erlaubt, ohne Einwilligung persönliche Daten zu speichern. Zudem musst du deine:n Gesprächspartner:in darüber informieren, wo du die Daten speicherst und was du mit ihnen machen möchtest. Denn dazu brauchst du ebenfalls die Zustimmung.

Idealerweise zeichnest du also Gespräche nur dann auf, wenn es wirklich notwendig ist. So vermeidest du den Dschungel aus Vorschriften.

Achtung: Hierbei handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung. Bist du unsicher, was erlaubt ist und was nicht, suche dir professionellen Rat.

Fazit

Um mit deinem iPhone ein Telefonat aufzuzeichnen, benötigst du eine Drittanbieter-App oder ein Diktiergerät. Denn Apple selbst bietet keine Funktion, mit der du direkt Gespräche aufnehmen kannst. Unabhängig von der App, die du nutzt, brauchst du unbedingt das Einverständnis deines bzw. deiner Gesprächspartner:in, bevor du ein Gespräch aufzeichnest. Halte dich an die rechtlichen Vorschriften, um Strafen zu vermeiden.

FAQ

In welchem Audioformat werden Mitschnitte gespeichert?

In welchem Audioformat die Aufzeichnung deines Gesprächs gespeichert wird, hängt von der App ab, die du verwendest. In der Regel werden Tonaufnahmen beim iPhone im AAC-Format gespeichert.

Kann ich eine Bildschirmaufnahme während eines Telefonats machen?

Ja, auch während du telefonierst, kannst du einen Screenshot machen. In unserem Ratgeber erklären wir dir, wie du mit dem iPhone Bildschirmaufnahmen machen kannst.

Passende Ratgeber:

Nummer unterdrücken iPhone
Nummer unterdrücken beim iPhone 

Wir erklären dir, wie du anonym mit deinem iPhone anrufen kannst und welche Optionen du dafür hast. Außerdem erfährst du potenzielle Nachteile. 

WLAN-Call mit dem iPhone
WLAN-Call mit dem iPhone

Alles über WLAN-Calls mit dem iPhone: Wie es geht. Was es bringt. Was du brauchst. Was es kostet.

iPhone entsperren Trick
iPhone entsperren: Trick ohne Codeeingabe 

Hast du den Code vom iPhone vergessen und kannst es nicht mehr entsperren? Welche Tricks beim Entsperren des iPhones helfen erfährst du hier!




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?