

06.11.2023
Hast du dir ein neues iPhone gekauft oder wechselst den Mobilfunkvertrag, musst du die SIM-Karte in deinem iPhone wechseln bzw. eine neue einlegen.
Je nachdem, welches iPhone du besitzt, befindet sich das SIM-Kartenfach an einer anderen Stelle. In der folgenden Tabelle siehst du, wo sich das SIM-Kartenfach bei den verschiedenen Modellen befindet:
Du kannst die SIM-Karte auch ohne das SIM-Tool wechseln. Nutze dafür eine Büroklammer. Biege die Büroklammer vorsichtig auf und öffne mit der Spitze das Kartenfach. Aber Achtung: Auch wenn Apple die Büroklammer selbst als Alternative vorschlägt. O2 übernimmt keine Haftung, sollten die Nutzung der Büroklammer zu Schäden am Gerät führen. Bist du unsicher, frage in einem Apple Shop um Rat oder bestelle ein zertifiziertes Werkzeug direkt bei Apple nach.
Alle iPhone-Modelle seit dem iPhone 5 haben eine Nano-SIM-Karte. Eine Micro-SIM-Karte benötigst du nur für das iPhone 4 und 4s. Eine normale SIM-Karte passt nur ins iPhone 3G, 3GS und das Original-iPhone. Die benötigte SIM-Kartengröße trennst du einfach aus der kleinen Plastikkarte heraus, die du per Post bekommen hast.
Hast du dein iPhone 14 in Deutschland gekauft, kannst du eine Nano-SIM-Karte verwenden. Das SIM-Kartenfach befindet sich auf der linken Seite. Modelle aus den USA haben dagegen kein SIM-Kartenfach mehr und können nur mit einer eSIM genutzt werden.
Jein. Du kannst keine zwei physischen SIM-Karten in ein iPhone einlegen. Trotzdem ist das iPhone Dual-SIM-fähig. Um mit einem iPhone zwei Telefonnummern zu verwenden, nutzt du eine physische SIM-Karte und eine eSIM. Das gilt für alle iPhone-Modelle seit dem iPhone XS, XS Max und XR. Das Betriebssystem sollte iOS 12.1 oder neuer sein.
Passende Ratgeber: