Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
iPhone orten: So geht’s
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

iPhone orten: So geht’s

20.06.2024

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Du kannst dein verlorenes oder gestohlenes iPhone über die „Wo ist?“-Funktion orten
  • Um dein iPhone zu orten, kannst du auch die Apple-iCloud nutzen
  • Ist dein iPhone offline, wird der letzte Standort in der Karte der „Wo ist?“-Funktion angezeigt
  • Andere können dir dabei helfen, dein iPhone zu orten, wenn du deinen Standort teilst


Finde dein neues iPhone mit oder ohne Vertrag in unserem Shop!

Inhaltsverzeichnis

iPhone orten mit „Wo ist?“

Dein Handy zu orten kann dir dabei helfen, dein Gerät wiederzufinden, wenn du es verlegt hast oder es dir möglicherweise gestohlen wurde. Beim iPhone stehen dir dazu mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Eine davon ist die „Wo ist?“-Funktion, mit der du bequem dein verlorenes iPhone orten kannst oder auch dein iPads, deine AirPods oder deine Apple Watch suchen kannst. Um die praktische Funktion nutzen zu können, muss zunächst die Option „Mein iPhone suchen“ aktiviert sein. Außerdem benötigst du ein anderes Apple-Gerät, bei dem du mit deiner Apple-ID angemeldet bist, auf dem du „Wo ist?“ verwenden kannst. Sind diese Voraussetzung erfüllt, bietet dir die App gleich mehrere Alternativen, um dein Apple-Handy zu orten.

Auf der Karte anzeigen lassen

Mithilfe von „Wo ist?“ kannst du dir den Standort deines iPhones auf einer Karte anzeigen lassen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn du dein Gerät irgendwo vergessen hast.

  1. Öffne „Wo ist?“ auf einem Apple-Gerät.
  2. Tippe auf „Geräte“ und dann auf den Namen deines iPhones.
  3. Falls dein iPhone geortet werden kann, wird dir auf einer Karte angezeigt, wo es sich befindet.
  4. Kann dein Gerät nicht geortet werden, wird „Kein Standort gefunden“ angezeigt. Stelle in diesem Fall sicher, dass du unter „Mitteilungen“ die Option „Bei Fund benachrichtigen“ aktivierst, damit du eine Mitteilung erhältst, sobald dein iPhone geortet wurde.

Ton abspielen lassen

Falls du dir sicher bist, dass dein iPhone sich ganz in der Nähe befinden muss, kannst du über die „Wo ist?“-Funktion einen Ton abspielen lassen, um es leichter zu finden. Dabei gehst du wie folgt vor:

  1. Öffne „Wo ist?“ auf einem Apple-Gerät.
  2. Tippe auf „Geräte“ und dann auf den Namen deines iPhones.
  3. Tippe auf „Ton abspielen“. Danach wird etwa zwei Minuten lang ein Ton mit ansteigender Lautstärke abgespielt
  4. Wenn du dein iPhone wiedergefunden hast, kannst du den Ton über den Ein-/Ausschalter, eine Lautstärketaste oder den Schalter „Klingeln/Stumm“ wieder abstellen.

Modus „Verloren“ aktivieren

Falls dein Handy geklaut wurde oder du es nicht mehr wiederfindest, kannst du es als „verloren“ auf iCloud.com markieren. Dadurch sperrst du es mit einem Code, und schützt deine Daten vor unbefugtem Zugriff. Zusätzlich kannst du eine Nachricht mit deinen Kontaktinformationen anzeigen lassen, falls dein Gerät gefunden wird:

  1. Gehe zu „icloud.com/find“, und melde dich bei „Geräte suchen“ an.
  2. Wähle in der Liste „Alle Geräte“ dein iPhone aus.
  3. Klicke auf „Als verloren markieren“.
  4. Gib eine Nachricht mit deinen Kontaktinformationen ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.

Wichtig: Die vorgestellten Methoden zum iPhone-Orten sind alle kostenlos.

iPhone orten mit iCloud

In die iCloud lassen sich nicht nur iPhone-Daten übertragen. Du kannst sie auch dazu nutzen, um dein verlorenes iPhone zu orten. Voraussetzung dafür ist, dass du auf deinem Gerät „Wo ist?“ eingerichtet hast und dieses online ist. Ist dies der Fall, kannst du über die Funktion „Geräte suchen“ in der iCloud dein iPhone orten. Der Vorteil: Du benötigst kein zweites Apple-Gerät, da du dich von jedem beliebigen Browser in deine iCloud einloggen kannst.

  1. Gehe zu „icloud.com/find“, und melde dich bei „Geräte suchen“ an.
  2. Wähle in der Liste „Alle Geräte“ dein iPhone aus.
  3. Kann dein iPhone geortet werden, wird dir auf einer Karte angezeigt, wo es sich befindet.
  4.  Kann dein iPhone nicht geortet werden, steht „Offline“ unter deinem iPhone.

Es kann sein, dass du zunächst aufgefordert wirst, einen Code einzugeben, um deine Identität zu überprüfen. Dieser wird dir an ein zuvor festgelegtes vertrauenswürdiges Gerät gesendet. Handelt es sich bei deinem vertrauenswürdigen Gerät um dein verlorenes iPhone, kannst du mit der Option „Geräte suchen“ dein iPhone orten.

Ausgeschaltetes iPhone orten

Selbst wenn dein iPhone ausgeschaltet ist, gibt es noch Möglichkeiten, es zu orten. Dazu musst du zuvor das „Wo ist?-Netzwerk“ und die Funktion „Letzten Standort senden“ aktiviert haben. Diese Einstellungen erlauben es dir, dein iPhone auch im Offline-Modus zu finden:           

  1. Gehe in die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf deinen Namen und danach auf „Wo ist?“.
  3. Aktiviere das „Wo ist?-Netzwerk“, um dein Gerät auch anzuzeigen, wenn es offline ist.
  4. Aktiviere darunter auch die Option „Letzten Standort senden“. Dadurch wird der letzte bekannte Standort deines iPhones gesendet, bevor es offline geht. Der letzte Standort wird für eine Dauer von bis zu sieben Tagen gespeichert.

Besonders praktisch: Der letzte Standort deines iPhones wird auch in der Karte der „Wo ist?“-Funktion angezeigt. Dadurch kannst du diese Funktion auch nutzen, wenn dein iPhone längst offline ist.

Screenshot der Einstellungen-App auf dem iPhone.

Gehe zu den Einstellungen auf deinem iPhone.

Screenshot der „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone.

Tippe auf deinen Namen und danach auf „Wo ist?“.

Screenshot der Option „Wo ist?-Netzwerk“.

Gehe zu “Mein iPhone suchen” und aktiviere das „Wo ist?-Netzwerk“, um dein Gerät auch anzuzeigen, wenn es offline ist.

Screenshot der Option „Letzten Standort senden“.

Aktiviere darunter auch die Option „Letzten Standort senden“.

Falls du dein Android-Handy verloren hast, kannst du für die Ortung Google nutzen oder zu herstellerspezifischen Methoden greifen. Genau wie bei Apple, gibt es verschiedene Möglichkeiten dein Samsung-Handy zu orten oder dein Xiaomi-Handy zu orten.

Fremdes iPhone orten

In der „Wo ist?“-App kannst du deinen Standort mit anderen Personen teilen. Wenn du diese Funktion aktivierst, können Familie und Freund:innen dir dabei helfen, dein iPhone zu orten, falls du es nicht mehr wieder findest. Dazu sind folgende Einstellungen erforderlich:

  1. Öffne „Wo ist?“ auf einem iPhone und wähle die Option „Personen“.
  2. Tippe auf das Plussymbol und wähle aus dem Menü „Standort teilen“.
  3. Wähle die Kontakte aus, mit denen du deinen Standort teilen möchtest.
  4. Wähle „unbegrenzt“, um deinen Standort dauerhaft zu teilen.

Danach teilt „Wo ist?“ deinen Standort mit den ausgesuchten Kontakten.

Screenshot der „Wo ist?“-App

Öffne „Wo ist?“ auf einem iPhone und wähle die Option „Personen“.

Screenshot der Option „Standort teilen“ in der „Wo ist?“-App.

Tippe auf das Plussymbol und wähle aus dem Menü „Standort teilen“.

Screenshot der Kontaktauswahl in der „Wo ist?“-App.

Wähle die Kontakte aus, mit denen du deinen Standort teilen möchtest.

Screenshot der verfügbaren Optionen zur Dauer.

Tippe auf „Senden“ und wähle „unbegrenzt“, um deinen Standort dauerhaft zu teilen.

Oft merkst du es gar nicht, wenn Apps im Hintergrund deinen Standort weiterleiten, doch es gibt Möglichkeiten, die unerlaubte Handyortung zu verhindern und deine Daten zu schützen.

iPhone orten über IMEI

Falls dir dein iPhone gestohlen wurde und du es nicht über die bisher genannten Methoden orten kannst, kannst du versuchen, die IMEI-Nummer deines Geräts zu verwenden. Die IMEI (International Mobile Equipment Identity) ist eine eindeutige Kennung, die jedem mobilen Gerät zugewiesen wird und hilft dabei, dein Gerät zu identifizieren und zu lokalisieren. Allerdings können nur Mobilfunkanbieter gestohlene Handys auf diese Weise orten. Voraussetzung dafür ist zudem, dass du bei der Polizei Anzeige wegen Diebstahl erstattet hast.

Fazit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein verlorenes oder gestohlenes iPhone zu orten. Wenn du dein Gerät schnell und effizient lokalisieren willst, kannst du dies über die „Wo ist?“-Funktion oder über die iCloud tun. Dein iPhone lässt sich sogar dann noch orten, wenn es offline ist. Auch Freunde und Familie können dir dabei mit ihren eigenen iPhones helfen. Voraussetzung dafür ist allerdings grundsätzlich, dass du die entsprechenden Einstellungen aktivierst, bevor du dein Handy verlierst, damit du die diese Funktionen nutzen kannst.

FAQ

Kann ich mein iPhone orten, wenn es zurückgesetzt wurde?

Ja, auch wenn dein iPhone zurückgesetzt wurde, kann es noch geortet werden. Seit iOS 15 sendet jedes iPhone, genau wie jeder Apple AirTag, eine Public Key ID via Bluetooth. Diese ID ermöglicht es anderen Apple-Geräten in der Nähe, das iPhone zu erkennen und seinen Standort zu melden.

Passende Ratgeber:

AirPods suchen
AirPods suchen – so findest du sie

Du hast deine AirPods verloren? Wir verraten dir, welche Möglichkeiten du hast, deine Apple Kopfhörer wiederzufinden.

iPhone-Speicher bereinigen Teaser
iPhone-Speicher bereinigen: Einfach Platz schaffen

Erfahre hier, wie du deinen iPhone-Speicher effektiv bereinigst und verwaltest, um mehr Platz für Apps, Fotos und Musik zu schaffen.

Junge Frau mit iPhone liegt auf Sofa.
Beim iPhone gelöschte Bilder wiederherstellen

Mit verschiedenen Methoden lassen sich deine gelöschten iPhone-Bilder wiederherstellen. Finde hier die Anleitungen.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?