iPhone 16e: Die Farben auf einen Blick
01.04.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Apple gibt dir beim iPhone 16e zwei Farben zur Auswahl.
- Ganz klassisch: Schwarz und Weiß.
- Stärker könnte der Kontrast zwischen beiden Farbtönen also nicht sein.
- Zu den Features zählen Apple Intelligence und Top-Performance.
Inhaltsverzeichnis
Überblick: Farben des iPhone 16e

Beide Farben des iPhone 16e im Vergleich
Beide Farben des iPhone 16e im Vergleich
Das iPhone 16e (neues iPhone SE 4 2025) glänzt nicht nur mit beeindruckender Leistung und kompaktem Design, sondern bietet auch zwei Farboptionen, die sich sehen lassen können. Apple bleibt dabei dem für das Unternehmen typischen minimalistischen Stil treu – und bietet zwei klassische Varianten:
- Schwarz
- Weiß
Welcher dieser Looks ist dein Favorit? Hier ein Überblick der zwei Farben des iPhone 16e.
Finde die richtige Gehäusefarbe für dich
Du möchtest etwas Entscheidungshilfe bei der Farbwahl? Kein Problem: Hier findest du Bilder jeder Farbe des iPhone 16e (neues iPhone SE 4 2025) und Details dazu, was jede Farbvariante charakterisiert und zu etwas Besonderem macht.
Schwarz: Klassisch und immer im Trend

Wenn du es schlicht und stilvoll magst, ist Schwarz genau dein Ding. Schwarz strahlt Ruhe aus, die nie aus der Mode kommt. Egal, ob im Business-Meeting oder beim Chillen in der Natur – Schwarz passt einfach immer. Es ist die perfekte Wahl für alle, die sich nicht an grellen Farben sattsehen wollen, sondern etwas suchen, das sich harmonisch in jeden Look einfügt.
Tipp: Die Farben des iPhone 16 und die Farben des iPhone 16 Pro überzeugen ebenfalls mit Stil, Modebewusstsein und Eleganz. Hinzu kommt die im Vergleich zum iPhone 16e größere Farbauswahl. Erfahre hier alles zu den vier Modellen:
Weiß: Hell, frisch und einfach stylisch

Stehst du mehr auf helle Töne? Dann ist Weiß das Richtige. Das Finish hat etwas Leichtes und Modernes. Der frische Look fällt auf – ohne aufdringlich zu wirken. Ein echter Bonus: Dank der Farbe des iPhone 16e siehst du Fingerabdrücke auf dem Gehäuse kaum. Perfekt also für alle, die es lieben, wenn ihr Smartphone immer wie neu aussieht.

Apple Intelligence und weitere Features überzeugen
Das iPhone 16e (neues iPhone SE 4 2025) überzeugt nicht nur optisch – mit Features wie Apple Intelligence bietet es ebenso spannende Software-Tools. Die Apple-KI kann Fotos aufwerten, Texte optimieren und für dich maßgeschneiderte Emojis (Genmojis) basteln.
Damit Apple Intelligence auf dem iPhone 16e erstklassig läuft, hat Apple das Mittelklasse-Modell mit starker Hardware ausgestattet – allen voran der hauseigene A18-Chip, der auch im Premiummodell iPhone 16 zum Einsatz kommt. Hier findest du die wichtigsten Hardware-Features des iPhone 16e:

- Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR Display – handliche Premiumqualität
- Kamera: Weitwinkel (48 MP) – innovatives 2‑in‑1-Kamera-System mit 2x-Tele-Zoom
- Chip: Apple A18 – beeindruckende Performance
- Akku: Bis zu 26 Std. Videowiedergabe – starke Ausdauer
- Größe: 146,7 x 71,5 x 7,8 mm
- Gewicht: 167 g
Tipp: Erfahre in unseren weiteren Ratgebern zum iPhone 16e noch mehr über Apples obere Mittelklasse – und wie sie im Vergleich zu anderen Apple-Handys abschneidet.
Fazit
Am Ende hängt die Wahl der Farbe des iPhone 16e (neues iPhone SE 4 2025) von deinem Stil ab. Schwarz steht für subtile Eleganz, während Weiß mit seiner hellen Frische punktet.
Sicher ist: Mit dem iPhone 16e kaufst du ein Smartphone, das nicht nur schick aussieht, sondern auch technisch für den Preis beeindruckt. Alle Infos zum Apple-Handy findest du hier:
Passende Ratgeber: