Wenn dein Mobilfunkanbieter seine eigene App hat, kannst du den Tarif in der Regel auch darin aktivieren. Lade dazu einfach die App aus dem App-Store herunter und folge den Anweisungen. Wenn du einen der beiden Schritte ausgeführt hast, ist deine eSIM aktiviert und kannst du mit dem Tarif lossurfen. Du kannst sogar mehrere eSIM-Tarife gleichzeitig aktivieren, allerdings immer nur einen aktiv nutzen. Die eSim-Tarife kannst du auf folgenden iPads nutzen:
-
iPad Pro (1. Generation oder neuer)
-
iPad Air (3. Generation oder neuer)
-
iPad (7. Generation oder neuer)
-
iPad mini (5. Generation oder neuer)
Außerdem gibt es eine sogenannte Apple-SIM, die speziell für Apples Tablets gedacht war und die ähnlich wie eine eSIM funktionierte. Die Apple-SIM ist zwar eine physische Karte, aber man konnte sie in der Vergangenheit mit den Tarifen von verschiedenen Mobilfunkanbietern aktivieren. Allerdings sind die Anbieter und möglichen Tarife für die Apple-SIM sehr eingeschränkt. Bei einigen iPads ist die Apple-SIM bereits integriert oder diese wurde zumindest untestützt. Das sind:
-
12,9 Zoll iPad Pro (2. Generation)
-
10,5 Zoll iPad Pro
-
9,7 Zoll iPad Pro
-
iPad Mini (3. bis 6. Generation)
-
iPad Air (3. bis 5. Generation)
-
iPad (5. bis 9. Generation)
Obwohl diese iPads eine eingebaute Apple-SIM haben, kannst du hier immer noch ganz normal eine Nano-SIM-Karte deines Mobilfunkanbieters einfügen und nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Apple SIM eine Übergangstechnologie war, die inzwischen von der eSIM abgelöst wurde. Die aktuellen iPad-Modelle nutzen ausschließlich die eSIM-Technologie für die Mobilfunkkonnektivität.