Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
iPad mit Stift: Die besten Eingabestifte zum Zeichnen und Schreiben
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

iPad mit Stift: Tipps zum praktischen Zeichenwerkzeug

22.07.2022

Das iPad ist der ideale digitale Begleiter für unterwegs. Ob als kompakter Laptop-Ersatz, als Surf- und Mail-Plattform oder beim Malen mittels Photoshop. Für das Apple iPad gibt es unzählige Einsatzgebiete. Apple bietet das Gerät mittlerweile auch in zahlreichen Ausführungen an. Daher solltest du beim Kauf eines Stiftes ein paar Dinge beachten. Wir verraten dir, worauf es ankommt.

Der Apple Pencil – das kann der digitale Stift

Den originalen Apple Pencil gibt es in zwei Versionen. Die 1. Generation des Apple Pencil verbindest du per Bluetooth mit dem jeweiligen iPad-Modell. Aufgeladen wird der Stift über den Lightning-Anschluss an der Stiftoberseite. Alternativ kannst du den Apple Pencil auch per Apple-USB-Netzteil über den mitgelieferten Apple Pencil-Ladeadapter laden.

Der Nachfolger Apple Pencil (2. Generation) von 2018 ist etwas eckiger. Hier erfolgt die Kopplung mit dem iPad ebenfalls per Bluetooth. Laden kannst du das Gerät sehr bequem, indem du den Pencil einfach an den magnetischen Anschluss an der rechten Seite deines iPad andockst. Bluetooth muss hierfür aber aktiviert sein.

Zusätzlich gibt es den Apple Pencil (USB‑C), der über einen USB‑C-Anschluss verfügt. Die Kopplung erfolgt per Bluetooth, aufgeladen wird er über den versteckten USB-C-Anschluss unter einer verschiebbaren Kappe. Dieser ist kompatibel mit einer Vielzahl von iPads, vom iPad mini (6. Gen) bis hin zu den neuesten iPad Pro- und Air-Modellen. So kannst du beispielsweise das iPad Pro (M4) oder das iPad Air (M3) mit dem Apple Pencil (USB-C) nutzen.

Das aktuellste Modell, der Apple Pencil Pro, kombiniert die Funktionen des Modells der zweiten Generation mit zusätzlichen Features wie einem Rotationssensor für eine präzisere Steuerung, haptischem Feedback und einer Schwebefunktion. Er wird kabellos aufgeladen, indem er magnetisch an der Seite kompatibler iPads befestigt wird.

Apple AirPods Max
Apple AirPods Max

Premium-Wireless-Kopfhörer mit exzellentem Sound

Nur 24,50 € monatlich

Bei der Drucksensitivität, also dem Erkennen von festem oder nicht so festem Andrücken des Stiftes, sowie bei der Neigungserkennung gibt es keine Unterschiede zwischen den Stift-Generationen. Das funktioniert bei beiden Modellen sehr gut. Der Pencil der 2. Generation unterstützt aber doppeltes Tippen zum schnellen Wechseln zwischen Werkzeugen oder Farben.

Auch die Handballenerkennung ist praktisch: Wenn du mit Pencil arbeitest, kannst du deine Hand beim Zeichnen auf dem drucksensitiven Display abstützen, ohne dass der Handabdruck in der Zeichnung erscheint.

Der Apple Pencil – welche Version passt zu deinem iPad?

Da der Apple Pencil (1. Generation) via Lightning geladen wird, kannst du ihn nur mit einem iPad mit ebensolchem Anschluss benutzen. Das sind zum Beispiel das iPad (6. bis 10. Generation), das iPad Pro 12,9 Zoll (1. und 2. Generation), das iPad Air (3. Generation) und das iPad mini (5. Generation).

Für die meisten neuere iPads brauchst du den Apple Pencil (2. Generation). Stift und Tablet verbinden sich und laden kabellos. Dieser Stift ist kompatibel mit dem iPad Pro 12,9 Zoll (3. bis 6. Generation), den iPad Pro 11 Zoll (1. bis 4. Generation), dem iPad Air (4. und 5. Generation) und dem iPad mini (6. Generation).

Achtung: Einige ältere iPads unterstützen keine Pencils.

Der Apple Pencil (USB-C) ist mit verschiedenen Modellen kompatibel, darunter iPad Pro 13" (M4), iPad Pro 11" (M4), iPad Air 13" (M3, M2), iPad Air 11" (M3, M2) sowie iPad mini (A17 Pro, 6. Generation) und iPad (10. Generation, A16).

Das neueste Modell, der Apple Pencil Pro, ist mit den neuesten iPads kompatibel, darunter iPad Pro 13" (M4), iPad Pro 11" (M4), iPad Air 13" (M3, M2), iPad Air 11" (M3, M2) und iPad mini (A17 Pro).

iPad Pro
iPad Pro. Leistunglaublich.
Inkl. Tarif mit 100 GB Datenvolumen
Apple iPad Air 2024
iPad Air. Entwickelt für Apple Intelligence.
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 100 GB Datenvolumen
  • 5G mit bis zu 300 MBit/s
nur 1,00 € einmalig 
Apple iPad 11
Das magische neue iPad in vielen Farben.
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 100 GB Datenvolumen
  • 5G mit bis zu 300 MBit/s
nur 1,00 € einmalig 
Apple iPad Mini
iPad mini. Klein, aber OMG.
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 100 GB Datenvolumen
  • 5G mit bis zu 300 MBit/s


 

nur 51,99 € monatlich

Stifte von Drittanbietern – funktionieren die auch?

Neben dem originalen Apple Pencil gibt es auch Stifte von anderen Anbietern. Beim Kauf solltest du darauf achten, zu welchem iPad ein Stift kompatibel ist und wie du ihn auflädst. Einige werden per Funk gekoppelt wie etwa der Logitech Crayon, der Bamboo Fineline oder der Adonit Note+.

Andere, wie der Meko Disc Touch Pen, funktionieren nur passiv und werden vom iPad-Bildschirm wie ein Druck mit der Fingerspitze verarbeitet. Einige Apple-Funktionen wie die Handballenerkennung sind dadurch aber nicht möglich.

Wenn du dir einen Stift zulegen willst, solltest du lieber etwas mehr Geld ausgeben. Denn nur, wenn Stift und iPad gut zusammenpassen, klappt das Zeichnen intuitiv und verzögerungsfrei. Gerade preisgünstige Modelle sind hier oft zu langsam.

Fazit

Das iPad ist ein vielseitiges Tablet. Mit dem richtigen Pencil wird es auch noch zum Zeichenwerkzeug. 

Apple bietet mittlerweile mehrere Modelle des Apple Pencil an, die sich in Ladeart, Funktionen und Kompatibilität unterscheiden. Während ältere iPads mit Lightning-Anschluss den Apple Pencil (1. Generation) verwenden, sind neuere iPads mit USB-C-Anschluss entweder mit dem Apple Pencil (2. Generation) oder dem Apple Pencil (USB-C) kompatibel. 

Wer erweiterte Funktionen wie einen Rotationssensor oder haptisches Feedback wünscht, sollte sich für den Apple Pencil Pro entscheiden, der speziell für die neuesten Modelle iPad Pro und iPad Air entwickelt wurde. Es lohnt sich, vor dem Kauf die Kompatibilität zu prüfen, um den passenden Apple Pencil für das eigene iPad zu finden.

Passende Ratgeber:

iPad Pro 11 vs. 12,9
Apple Tablets im Vergleich: iPad Pro 11 vs. iPad Pro 12,9

Welche Unterschiede gibt es zwischen dem iPad Pro 11 und dem iPad Pro 12,9? Wir zeigen dir die beiden Versionen im Vergleich.

Alle iPad-Modelle: Jede Generation im Überblick
Alle iPad-Modelle: Jede Generation im Überblick

Viel hat sich getan, seit Apple das erste iPad präsentierte. Erfahre mehr über jede Generation des Apple-Tablets und die spannenden Fortschritte.

iPad für die Schule: Die besten Modelle im Überblick
iPad für die Schule: Die besten Modelle im Überblick

Das iPad ist ein idealer Begleiter für die Schule. Wir stellen dir verschiedene Modelle für Schüler:innen vor. Erfahre, was du beachten solltest.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?