iPad geht nicht mehr an: Tipps
11.04.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die Gründe, warum ein iPad (Pro) nicht startet, sind vielfältig.
- Ein erzwungener Neustart kann oft helfen, kleinere Softwarefehler zu beheben.
- Bei tiefer liegenden Softwarefehlern kann eine Neuinstallation des IOS helfen.
- Als letzte Maßnahme kann ein Hard Reset in Betracht gezogen werden.
Inhaltsverzeichnis
iPad: Wieso geht es nicht mehr an?
Wenn sich dein iPad nicht mehr einschalten lässt und nur noch ein schwarzer Bildschirm zu sehen ist, gibt es dafür mehrere mögliche Ursachen. Zu den häufigsten gehören:
- Tiefenentladener oder defekter Akku
- Wasserschaden
- Hardware-Probleme
- Softwarefehler
Bevor du komplexere Lösungsansätze in Betracht ziehst, empfehlen wir, grundlegende Funktionen deines iPad Air, iPad oder iPad Pro zu testen, um die Ursache einzugrenzen:
- Ladeanschluss überprüfen: Untersuche den Ladeanschluss deines iPad auf Schmutz oder Staub. Eine vorsichtige Reinigung mit einer kleinen Bürste oder Druckluft kann oft bereits helfen, wenn das iPad nicht lädt.
- Anderes Ladekabel testen oder induktiv laden: Ein defektes Ladekabel kann ebenfalls die Ursache sein, warum dein iPad nicht mehr angeht und nicht mehr lädt. Versuche es mit einem anderen Netzteil und Kabel, um sicherzustellen, dass das Problem nicht am Kabel liegt. Auch kannst du prüfen, ob sich dein iPad induktiv laden lässt – wenn auch über Umwege.
- Akku prüfen: Wenn dein Akku tiefenentladen ist, kann es eine Weile dauern, bis das iPad reagiert. Schließe das iPad an ein Ladegerät an und warte mindestens 20 bis 30 Minuten, um zu sehen, ob das iPad wieder angeht. Mithilfe des iPad-Akku-Tests kannst du anschließend prüfen, wie gesund deine iPad-Batterie noch ist.
iPad geht nicht mehr an: Was soll ich tun?
Nachdem die grundlegenden Funktionen überprüft und als Ursache ausgeschlossen wurden und sich dein iPad nicht starten lässt, gibt es weitere Schritte, um Apple-Geräte wieder zum Laufen zu bringen.
Neustart erzwingen (Soft Reset)
Ein erzwungener Neustart kann oft helfen, wenn kleinere Softwarefehler dazu führen, dass dein iPad nicht mehr angeht und sich nicht einschalten lässt. Die genaue Vorgehensweise unterscheidet sich, je nachdem, ob dein iPad einen Home-Button hat oder nicht.
iPad mit Home-Button:
- Halte gleichzeitig den Home-Button und die Ein-/Ausschalttaste gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint und das iPad neu startet.
iPad ohne Home-Button:
- Drücke kurz die Lauter-Taste.
- Drücke kurz die Leiser-Taste.
- Halte die Ein-/Ausschalttaste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint und dein iPad neu startet.
iOS neu installieren
Sollte ein tiefer liegendes Softwareproblem oder ein fehlerhaftes Update die Ursache dafür sein, dass das iPad nicht mehr angeht, kann eine Neuinstallation von iOS helfen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn das iPad noch per Kabel vom PC oder Mac erkannt wird.
Um iOS auf deinem iPad neu zu installieren, folge diesen Schritten:
- Schließe dein iPad mit einem USB-Kabel an deinen Computer an.
- Starte den Wiederherstellungsmodus:
- iPad mit Home-Button: Halte den Home-Button und die Ein-/Ausschalttaste so lange gleichzeitig gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus startet.
- iPad ohne Home-Button: Drücke kurz die Lauter-Taste. Drücke kurz die Leiser-Taste. Halte die Ein-/Ausschalttaste so lange gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus startet.
- Öffne iTunes (auf PCs oder älteren macOS-Versionen) oder den Finder (auf macOS Catalina oder neuer).
- Drücke in iTunes auf das iPad-Symbol in der linken oberen Ecke des Fensters oder im Finder auf den Namen deines Geräts in der linken Seitenleiste.
- Wähle „Übersicht“.
- Wähle „Aktualisieren“ und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software neu zu installieren.
Hard Reset als letzte Lösung
Wenn alle bisherigen Versuche fehlgeschlagen sind und sich auch weiterhin dein iPad (Pro) nicht einschalten lässt, kann als letzte Maßnahme ein Hard Reset in Betracht gezogen werden. Dieser Prozess wird das Betriebssystem deines iPad neu installieren, wodurch tieferliegende Softwarefehler behoben werden können. Auch der Hard Reset kann nur durchgeführt werden, wenn das iPad noch per Kabel vom PC oder Mac erkannt wird.
Beachte, dass ein Hard Reset dein iPad auf die Werkseinstellungen zurücksetzt und dabei alle deine Daten, Einstellungen und Inhalte unwiederbringlich gelöscht werden.
Bevor du diesen drastischen Schritt gehst, empfehlen wir dir, mehrmals einen Neustart zu erzwingen oder das Gerät zu aktualisieren, da diese Maßnahmen das Problem möglicherweise bereits ohne Datenverlust lösen können.
Folge diesen Schritten, um einen Hard Reset durchzuführen:
- Schließe dein iPad mit einem USB-Kabel an deinen Computer an.
- Starte den Wiederherstellungsmodus:
- iPad mit Home-Button: Halte den Home-Button und die Ein-/Ausschalttaste so lange gleichzeitig gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus startet.
- iPad ohne Home-Button: Drücke kurz die Lauter-Taste. Drücke kurz die Leiser-Taste. Halte die Ein-/Ausschalttaste so lange gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus startet.
- Öffne iTunes (auf PCs oder älteren macOS-Versionen) oder den Finder (auf macOS Catalina oder neuer).
- Drücke in iTunes auf das iPad-Symbol in der linken oberen Ecke des Fensters oder im Finder auf den Namen deines Geräts in der linken Seitenleiste.
- Wähle „Übersicht“.
- Wähle „Wiederherstellen“ und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Hard Reset durchzuführen.
Fazit
Wenn sich dein iPad (Pro) nicht einschalten lässt, gibt es mehrere einfache Schritte, die du zunächst versuchen kannst, um das Problem zu lösen:
- Überprüfe und lade den Akku
- Überprüfe den Ladeanschluss
- Probiere ein anderes Ladekabel aus
Falls Softwarefehler die Ursache dafür sind, dass das iPad nicht mehr angeht, können folgende Schritte helfen:
- Führe einen Soft Reset durch
- Installiere iOS neu
Als letzte Möglichkeit sollte ein Hard Reset in Betracht gezogen werden, bei dem das System komplett zurückgesetzt und neu aufgesetzt wird. Dies sollte jedoch nur erfolgen, wenn du bereits alle anderen Optionen ausprobiert hast, da dabei alle Daten verloren gehen.
Sollten die Probleme weiterhin bestehen, empfehlen wir dir, dich an den Apple Support oder eine autorisierte Werkstatt zu wenden, um weiterführende Diagnosen zu stellen. Denn in diesem Fall kann es sich um ein Hardware-Problem handeln.
Passende Ratgeber: