

01.08.2023
Du musst dein Apple-Tablet – wie etwa das iPad Pro 11'' (M4) 5G (mit Vertrag hier) – nicht jedes Mal ausschalten, wenn du es nicht mehr benutzen möchtest. Im Normalfall reicht es, das Gerät in den Ruhemodus zu versetzen. Dafür brauchst du nichts weiter zu tun, als die „obere Taste“ zu drücken, wie Apple sie nennt. Wir betiteln sie nachfolgend als „Standby-Taste“, um ihre Funktion zu verdeutlichen.
Im Ruhemodus verbraucht das iPad so gut wie keine Energie, weshalb ein vollständiges Ausschalten nicht zwingend nötig ist. Möchtest du das iPad (Air, mini, Pro) herunterfahren, gehst du bei einem Modell mit Home-Button wie folgt vor:
Bedenke: Wenn du dein Tablet ausschaltest sämtliche Apps geschlossen. Sollten Programme offen sein, bei denen ein manuelles Speichern der Daten erforderlich ist, dann solltest du das vor dem Ausschalten erledigen.
Wenn du dein iPad einschalten möchtest, hältst du die Standby-Taste erneut gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Danach musst du nur noch einen kurzen Augenblick warten, bis das Betriebssystem hochgefahren ist.
Tipp: Mit einem Trick kannst du das iPad induktiv laden.
Apple ist bei einigen neueren iPad-Modellen dazu übergangen, den Home-Button wegzulassen. Solltest du ein solches Tablet haben, dann unterscheidet sich die Art des Ausschaltens von den Modellen mit Home-Taste. Befolge die folgenden Schritte, um das iPad (Air, mini, Pro) herunterzufahren:
Auch hier gilt es zu beachten, dass alle Apps beim Herunterfahren geschlossen werden. Das bedeutet: Alle laufenden Anwendungen sowie Spiele werden unterbrochen und nicht gespeicherte Daten gehen verloren. Prüfe daher vor dem Ausschalten, ob du noch etwas sichern musst.
Willst du das iPad einschalten, gehst du genauso vor wie bei den Modellen mit Home-Taste. Du hältst also die Standby-Taste so lange gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint und wartest ein paar Sekunden, bis das Tablet hochgefahren ist.
Es gibt noch einen weiteren Weg, das iPad (Air, Pro, mini) auszuschalten. Sollte der Standby-Knopf oder die Lautstärketaste defekt sein, kannst du versuchen, dein iPad über die Einstellungen herunterzufahren – über folgende Anleitung:
Manchmal reagiert aber auch das Touch-Display nicht mehr. Zum Beispiel, wenn sich das Betriebssystem des iPads (iPadOS) aufhängt oder aber auch, wenn das Panel einen Defekt hat. In beiden Fällen empfiehlt sich ein sogenannter Soft Reset, also ein erzwungener Neustart. Anders als beim iPad zurücksetzen werden dabei keine Daten gelöscht, sondern nur das Betriebssystem neu gestartet. Das Einleiten des Soft Resets unterscheidet sich wieder je nach Modell:
Neustart beim iPad mit Home-Button
Neustart beim iPad ohne Home-Button
Thematisch passende Inhalte zum iPad bei O2:
Unsere Anleitungen haben dir gezeigt, wie du dein iPad ausschalten kannst – egal, ob es über einen Home-Button verfügt oder nicht. Je nach Modell variiert die Tastenkombination, die du zum Neustart des Apple-Tablets betätigst. Unsere Anleitungen decken also beispielsweise ein iPad (10. Gen) ebenso ab wie ein iPad Air (5. Gen.) 5G (hier mit Vertrag).
Du möchtest dein iPad nicht nur ausschalten, sondern auf die Werkseinstellungen zurücksetzen – beispielsweise vor einem Verkauf? Unser Ratgeber iPad zurücksetzen zeigt dir, wie es geht.
In dem Fall initiierst du einen erzwungenen Neustart. Bei einem iPad-Modell mit Home-Button hältst du die Standby- und die Home-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Gerät neu startet. Bei einem iPad-Modell ohne Home-Button drückst du einmal kurz auf die Lautstärketaste, die am weitesten von der Standby-Taste entfernt ist. Danach hältst du die Standby-Taste so lange gedrückt, bis das iPad neu startet.
Sollte das Display nicht mehr reagieren, dann solltest du ebenfalls einen erzwungenen Neustart initiieren – also dein iPad ausschalten ohne Knopf
Der Power-Button ist die gleiche Taste, mit der du das iPad in den Ruhemodus versetzt. Sie sitzt oben rechts. Apple nennt sie schlicht die „obere Taste“. Passender wäre jedoch Standby-Taste. Bei neueren Modellen ohne Home-Button musst du zum Ausschalten zudem noch gleichzeitig eine Lautstärketaste drücken.
Nein, eine Funktion zum automatischen Ausschalten des iPads gibt es nicht. Du kannst aber deine Bildschirmzeit begrenzen und so dafür sorgen, dass gewisse Apps zu bestimmten Zeiten blockiert und Nachrichten stummgeschaltet sind. Folge dafür diesem Pfad: „Einstellungen | Bildschirmzeit (aktivieren) | Auszeit (aktivieren)“. Anschließend legst du die Zeiten fest, zu denen du nicht gestört werden möchtest.
Passende Ratgeber: