

30.05.2023
Dein Handy-Akku lädt nicht mehr (Samsung und andere Hersteller)? Das kann verschiedene Gründe haben, wie etwa ein defektes Ladekabel oder einen tiefenentladenen Akku. Einige davon kannst du mit einfachen Mitteln herausfinden oder ausschließen. Diese Dinge solltest du daher zuerst prüfen:
Dein Samsung-Akku lädt nicht – oder der Akku eines anderen Herstellers? Die bisherigen Tipps helfen oft schon weiter. Vielleicht gibt es aber einen anderen Grund, warum dein Handy nicht mehr richtig lädt. Auch wenn dein Handy nur unter bestimmten Bedingungen nicht auflädt, kannst du hier die Lösung finden.
Wenn dein Apple-Handy Probleme beim Laden hat, gelten zunächst die gleichen Tipps wie für alle anderen Smartphones auch. Befolge daher die oberen Schritte. Allerdings gibt es auch Besonderheiten zu beachten:
Dein Samsung Galaxy lädt nicht? Auch Handys von Samsung sind nicht vor Ladeproblemen gefeit. Wenn dein Samsung-Smartphone sich nicht mehr laden lässt, befolge zunächst die genannten allgemeinen Schritte. Die gängigsten Probleme kannst du darüber schnell beheben. Praktisch: Akku und Ladekabel lassen sich in der Samsung Members App testen. Das geht so:
Ist die Ladebuchse oder der Akku deines Handys defekt, dann hilft nur noch der Weg zur Reparatur. Die meisten Hersteller bieten dir dabei an, dein Gerät zu reparieren. Je nach Hersteller und Modell variiert der Preis dafür stark und kann etwa zwischen 50 und 150 Euro liegen. Eine genauere Angabe erhältst du meist auf der Website des entsprechenden Herstellers. Eine fachmännische Reparatur erhältst du auch bei uns über O2 Repair.
Möglicherweise kannst du dein Smartphone auch beim Hersteller als Garantiefall einschicken und kostenlos reparieren lassen. Allerdings gelten Akkus als Verschleißteile und sind in vielen Herstellergarantien nicht abgedeckt. Apples Garantie etwa greift daher nur dann beim Akku, wenn der Mangel auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen ist (Stand: Mai 2023). Samsung bietet allgemein eine 24-monatige Garantiezeit, für festverbaute Akkus ist diese allerdings auf zwölf Monate verkürzt (Stand: Mai 2023).
Ob es sich bei deinem Problem um einen Garantiefall handelt, klärst du am besten mit dem Kundensupport des Herstellers.
Ist dir kein spezifisches Problem – wie etwa ein Wasserschaden oder kaputter Ladeanschluss –bekannt, dann folge diesen Schritten, bis dein Handy wieder lädt:
Bleiben die Ladeprobleme bestehen, dann solltest du eine Reparatur in Betracht ziehen. Wichtig ist, dass bei der Reparatur Originalersatzteile zum Einsatz kommen. Akkus und Ladebuchsen zweifelhafter Herkunft können ein Brandrisiko darstellen.
Weitere Tipps und Lösungen findest du in unserem Ratgeber „Handy lädt nicht mehr“.
Du kannst den Akku deines Android-Handys mit dem GSM-Code *#*#4636#*#* testen. Hier werden dir Spannung und Temperatur ausgegeben. Mehr Informationen gibt es in speziellen Apps. Bei Samsung zum Beispiel in der Members App.
Für Apple-Fans: Hier erklären wir dir, wie du deinen iPhone-Akku testest.
Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
Passende Ratgeber: