Google Pixel 9a: Größe, Gewicht und mehr
14.04.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Google Pixel 9a zählt zu den handlichen Handys.
- Pixel 8a und Pixel 9 sind sogar noch kompakter.
- Das Pixel 9a eignet sich zur Einhandbedienung.
Inhaltsverzeichnis
Die Größe des Pixel 9a auf einen Blick
Das Google Pixel 9a bietet moderne Technik in einem handlichen Format. Aber wie kompakt ist es wirklich? Hier die wichtigen Daten:
Die Maße des Pixel 9a

Das Google Pixel 9a kannst du bequem mit einer Hand halten
Das Google Pixel 9a kannst du bequem mit einer Hand halten
- Abmessungen (H×B×T): 154,7 × 73,3 × 8,9 mm
- Displaymaße (Diagonale): 160 mm (rund 6,3 Zoll)
- Gewicht: 185,9 g
Das Pixel 9a liegt damit im Mittelfeld zwischen kompakten und größeren Smartphones. Das handliche Google-Handy ist schlank genug, um bequem in eine Hosentasche zu passen, bietet aber dennoch genug Displayfläche für den Alltag.
Für wen ist das Pixel 9a die richtige Wahl?
Wenn du ein kompaktes Smartphone suchst, das gut in der Hand liegt, kommt das Pixel 9a genau in die engere Wahl. Fans der Einhandbedienung kommen hier voll auf ihre Kosten. Für noch mehr Bedienkomfort steht Androids Einhandmodus zur Verfügung.
Tipp: Profitiere beim Google Pixel 9a mit Vertrag von preisgünstiger Ratenzahlung.
Besonders praktisch ist das 6,3-Zoll-Display im 20:9-Format, das eine ausgewogene Mischung aus Handlichkeit und Anzeigefläche bietet.
Vergleich mit Pixel 9 und Pixel 8a
Wie groß ist das Pixel 9a im Vergleich zum Flaggschiff und dem Vorgängermodell? Folgende Tabelle zeigt es:
Pixel 9 vs. Pixel 9a
Obwohl das Pixel 9 die Premium-Variante ist, zeigt sich das Gehäuse kleiner als beim Pixel 9a:
- Das Pixel 9 ist etwas kürzer (1,9 mm weniger).
- Es ist zudem schmaler (-1,3 mm).
- Mit 8,5 mm ist es außerdem etwas schlanker (-0,4 mm).
Diese Unterschiede mögen klein erscheinen, können aber beim täglichen Gebrauch spürbar sein. Falls du also ein noch kompakteres Gerät als das Pixel 9a mit besserer Ausstattung suchst, lohnt sich das Google Pixel 9 mit Vertrag.

Pixel 8a vs. Pixel 9a
Das Pixel 8a ist der Vorgänger des Pixel 9a und ist etwas kompakter:
- Es ist 2,6 mm kürzer.
- Etwas schmaler (-0,6 mm).
- Die Dicke bleibt mit 8,9 mm gleich.
Wenn du ein besonders kleines Smartphone bevorzugst und zudem Geld gegenüber dem Pixel 9a sparen möchtest, empfehlen wir das Google Pixel 8a mit Vertrag.
Tipp: Vergleiche mehr als nur die Größe des Pixel 9a mit anderen Pixel-Modellen – unsere Ratgeber helfen dir bei deiner Kaufentscheidung.
Das hat das Pixel 9a sonst noch zu bieten
Abgesehen von der handlichen Größe punktet das Pixel 9a mit leistungsstarker Hardware und intelligenter Software. Es ist mit einem schnellen Google-Chip ausgestattet und bietet viele KI-Funktionen, die dir den Alltag erleichtern. Verschaffe dir hier einen Überblick:

- Display: 6,3 Zoll Actua-Display mit bis zu 120 Hz – hochwertiger Handschmeichler
- Kamera: Dual-Kamera (48-MP-Weitwinkel, 13-MP-Ultraweitwinkel) + 13-MP-Frontkamera – Foto-Spezialist der Mittelklasse
- Chip: Google Tensor G4 – viel Performance für KI und mehr
- Akku: 5100 mAh für mehr als 24 Stunden Akkulaufzeit
- Größe: 154,7 × 73,3 × 8,9 mm
- Gewicht: 185,9 g
Fazit
Das Google Pixel 9a ist ein Smartphone für alle, die eine gute Balance zwischen kompakter Bauweise und ausreichend großem Display suchen. Während das Pixel 9 noch etwas kleiner ist, bleibt das Pixel 8a die kompaktere (und noch günstigere) Alternative.
Egal für welches Modell du dich entscheidest – mit einem Pixel-Smartphone bekommst du in jedem Fall moderne Technik samt erstklassiger Kamera und viele Jahre lang Softwareupdates.
Tipp: Noch mehr Infos zum Pixel 9a findest du hier.
Passende Ratgeber: