

03.01.2024
Manchmal sind Fotos nicht gelöscht, sondern nur ausgeblendet. Die Funktion verschiebt Bilder in das Album „Ausgeblendet“, sodass sie in deiner Mediathek nicht angezeigt werden. Das Album siehst du in dem Reiter „Alben“ allerdings nur unter „Sonstige“. Prüfe deshalb zunächst, ob du deine Fotos versehentlich ausgeblendet hast:
Löschst du auf deinem iPhone Bilder, werden sie zunächst in das Album „Zuletzt gelöscht“ verschoben. Dort werden sie 30 Tage lang aufbewahrt, bevor sie unwiderruflich verworfen werden. In diesem Zeitraum hast du die Möglichkeit, gelöschte Bilder auf dem iPhone wiederherzustellen:
Sieh dir die besten Handykameras im Vergleich an.
Mithilfe eines Backups lassen sich auch gelöschte Bilder wiederherstellen. Beim iPhone kannst du die iCloud nutzen, um den iPhone-Speicher zu erweitern und regelmäßige Backups automatisch erstellen zu lassen. Eine manuelle Sicherung deiner Dateien erfolgt über deinen Computer und iTunes. Die Wiederherstellung deiner Fotos unterscheidet sich je nachdem, wie du deine Dateien sicherst.
Sind deine Fotos unwiderruflich von deinem Gerät gelöscht, lassen sie sich mit Hilfe der iCloud wieder retten. Voraussetzung dafür ist, dass du regelmäßig ein iPhone-Backup erstellst. Bei dieser Variante wird dein iPhone erst zurückgesetzt und dann auf den Stand des Backups wiederhergestellt. Das bedeutet, aktuelle Daten und Fotos gehen dabei verloren. Sichere dir deshalb wichtige Dateien vorher auf deinem Computer, damit du sie nach dem Backup wieder auf dein iPhone übertragen kannst. So lassen sich mit Hilfe der iCloud gelöschte iPhone-Bilder wiederherstellen:
Auch bei der Wiederherstellung über iTunes wird dein iPhone auf das Datum des Backups zurückgesetzt, weshalb deine aktuellen Dateien verloren gehen. Sichere dir wieder wichtige Daten auf deinem Computer oder einem anderen Speichermedium. Lösche alle Einstellungen und Inhalte auf dem iPhone wie oben beschrieben. Um deine gelöschten Bilder auf dem iPhone wiederherzustellen, gehst du folgendermaßen vor:
Neben der iCloud gibt es auch weitere Anbieter, bei denen du deine Dateien online sichern kannst. Der Vorteil von Google Fotos und Dropbox ist, dass du mit den Diensten nicht nur deine gelöschten Fotos auf dem iPhone wiederherstellen kannst.
Mit dem Online-Dienst „Google Fotos“ kannst du Bilder in die Cloud hochladen und auf diese von verschiedenen Geräten aus zugreifen. Sicherst du deine Fotos zusätzlich in der Cloud, befinden sich diese auch nach dem Löschen vom iPhone in Google Fotos. Hast du deine Bilder nicht online gesichert, befinden sich die Fotos nach dem Löschen noch 60 Tage im Papierkorb. Dann kannst du die gelöschten iPhone-Fotos über Google Fotos wiederherstellen. Voraussetzung dafür ist, dass du die Funktion „Back-up & Sync“ in Google Fotos aktiviert hast. So geht’s:
Dropbox bietet einen Dienst an, bei dem du Fotos in der Cloud speichern kannst und so weniger Speicherplatz auf dem iPhone benötigt wird. Das bedeutet auch, dass Bilder nach dem Löschen vom iPhone weiterhin in der Dropbox bleiben. Voraussetzung dafür ist, dass die Einstellung „Kamera-Uploads“ aktiviert ist oder du deine Bilder manuell in die Dropbox hochgeladen hast. Dann kannst du gelöschte Bilder auf dem iPhone wiederherstellen, indem du sie einfach aus der Dropbox herunterlädst. Hast du deine Bilder auch in der Dropbox gelöscht, werden diese je nach Abo bis zu 180 Tage gespeichert. Aus dem Papierkorb kannst du die Bilder folgendermaßen retten:
Mit verschiedenen Möglichkeiten lassen sich auf dem iPhone gelöschte Bilder wiederherstellen. Tauchen deine Fotos nicht in deinen Alben auf, solltest du zunächst überprüfen, ob diese ausgeblendet wurden. Liegt die Löschung maximal 30 Tage zurück, lassen sich Bilder über das „Zuletzt gelöscht“-Album wiederherstellen. Nutzt du Cloud-Dienste wie Google Fotos oder Dropbox, lassen sich verworfene Dateien online retten. Bei Google Fotos verweilen gelöschte Fotos 60 Tage im Papierkorb, bevor sie endgültig entfernt werden. Sicherst du deine Dateien in der App Google Fotos oder in deiner Dropbox, kannst du sie nach der Löschung einfach wieder auf dein iPhone herunterladen.
Ja, ohne Backup lassen sich gelöschte Bilder auf dem iPhone wiederherstellen, indem du sie wieder aus dem „Zuletzt gelöscht“-Album holst. Sind die Bilder dort nicht mehr zu finden, kannst du sie vielleicht mit einer speziellen Software wiederherstellen.
Wenn du deine Bilder aus dem „Zuletzt gelöscht“-Album entfernst, werden sie endgültig gelöscht. Dann kannst du sie wiederherstellen, wenn sie über ein Backup oder in einer Cloud gespeichert sind.
Passende Ratgeber: