Samsung Galaxy S25: Größe und Gewicht im Überblick
23.01.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Samsung Galaxy S25 ist besonders handlich.
- Größer ist das Galaxy S25+, bietet aber das gleiche Design.
- Am größten ist das Samsung Galaxy S25 Ultra.
- Das Galaxy S25 ist etwas kompakter als der Vorgänger Galaxy S24.
Inhaltsverzeichnis
Galaxy S25(+): Größe und Gewicht auf einen Blick
Das Galaxy S25 und S25+ bieten in Samsungs Flaggschiff-Serie das gleiche Design. Der Look ist praktisch identisch, lediglich die Größe des Galaxy S25+ und das Gewicht unterscheiden sich bei der Plus-Variante vom Standardmodell. Beide Smartphones überzeugen mit einem erstklassigen Display, einem flachen Aluminiumrahmen und abgerundeten Ecken.
Wichtige Details zur Größe des Galaxy S25 und Galaxy S25+:
Tipp: Sichere dir eines der beiden Modelle – zum Beispiel im praktischen Tarif-Bundle – und nutze die attraktiven Angebote von O2:
Die Abmessungen des Galaxy S25 machen es zu einem kompakten Smartphone. Beim größeren S25+ liegt der Fokus hingegen auf dem großen Display.
Handliches Galaxy S25, großes Galaxy S25+
Das Galaxy S25 mit 6,2-Zoll-Display ist ideal für dich, wenn du handliche und leichte Handys bevorzugst, die du bequem mit einer Hand bedienen kannst. Die größere Plus-Version mit 6,7-Zoll-Display bietet dafür noch mehr Bildfläche für Streaming, Fotos und mehr.
Tipp: Die Farben des Samsung Galaxy S25(+) siehst du in unserem verlinkten Ratgeber.
Edles Design

Größenvergleich: Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra
Größenvergleich: Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra
Beide Smartphones beeindrucken – dank hochwertigem Glas und Metall – mit einer wertigen Haptik. Für manche Nutzer unterstreicht das etwas höhere, aber dennoch angenehme Gewicht des Galaxy S25+ zudem die Qualität und das wertige Gefühl in der Hand. In beiden Fällen bekommst du ein High-End-Smartphone, das mit einem edlen Design überzeugt.
Galaxy S25 Ultra: Größe und Gewicht im Detail
Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist das größte Modell der Flaggschiff-Generation. Es hebt sich außerdem mit einem eigenen Design ab, das etwas kantiger als das der anderen beiden Smartphones ist und zudem über einen leicht abgerundeten Rahmen aus Titan verfügt. Aufgrund der Abmessungen des Galaxy S25 Ultra kann Samsung ein riesiges High-End-Display verbauen.
Wichtige Details zur Größe des Galaxy S25 Ultra:
Das große Display des Galaxy S25 Ultra bietet mit 6,9 Zoll viel Platz für Multitasking mit mehreren Apps und Videogenuss. Der im Gehäuse integrierte S Pen-Stift macht zudem handschriftliche Notizen oder Zeichnungen zu einem Kinderspiel.
Die Größe und der Feature-Reichtum wirken sich entsprechend auf das Gewicht des Galaxy S25 Ultra aus: Das Topmodell ist schwerer als die beiden anderen Varianten der Generation, vermittelt mit seinem Gewicht aber ein sehr wertiges und robustes Gefühl in der Hand.
Möchtest du die volle Auswahl an Features und ein riesiges Display, ist das Galaxy S25 Ultra eine starke Option.
Tipp: Sichere dir das große Ultra-Modell bei O2 im Tarif-Bundle.
Größenvergleich mit Vorgängermodellen
Das Design des Galaxy S25 erinnert zwar in Vielem an das Vorgängermodell – doch es gibt auch Unterschiede. Unser Vergleich der Größe und des Gewichts der Galaxy S25-Smartphones mit der älteren Generation siehst du hier:
Samsung konstruierte die Galaxy S25-Geräte etwas kompakter und dünner als ihre Vorgänger, ohne dabei die Displaygröße anpassen zu müssen. Gleichzeitig hat der Hersteller etwas Gewicht eingespart. Dadurch liegen die Handys bei längerer Nutzung noch angenehmer in der Hand.
Tipp: Erfahre die Vorteile des Galaxy S25 gegenüber dem Vorgängermodell:
Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist dünner und schlanker, was das Gerät im Vergleich zum Vorgänger in der Hand kompakter wirken lässt.
Am Gewicht des Galaxy S25 Ultra hat Samsung ebenso gearbeitet: Es ist deutlich leichter als das Galaxy S24 Ultra. Das wertige Gefühl in der Hand bleibt trotzdem erhalten.
Die Ultra-Version ist weiterhin eine exzellente Option für alle, die ein besonders großes Galaxy S25 mit kompromisslosen High-End-Features möchten.
Galaxy S25(+) und Ultra: Hardware im Überblick
Zusätzlich zu den Abmessungen des Galaxy S25, S25+ und Galaxy S25 Ultra siehst du hier die wichtigsten Hardware-Features der drei Samsung-Handys.
Tipp: Du möchtest kompromisslose High-End-Features? In dem Fall empfehlen wir dir das Ultra-Modell der der Galaxy S25-Serie:
Fazit
In unserer Übersicht haben wir dir Displaygröße, Gewicht und Abmessungen des Galaxy S25, S25+ sowie S25 Ultra vorgestellt und die Werte mit den Vorgängern verglichen. Die wichtigsten Informationen findest du nachfolgend noch einmal kurz zusammengefasst:
- Alle Modelle der Galaxy S25-Serie überzeugen mit einem hochwertigen, robusten Design.
- Das Galaxy S25 ist die kompakteste Option in dieser Smartphone-Generation. Es ist am leichtesten und am einfachsten mit einer Hand zu bedienen.
- Das Galaxy S25+ ist ein guter Mittelweg zwischen Kompaktheit und großem Display. Es bietet mehr Displayfläche als das Standardmodell, ist aber kleiner als die Ultra-Variante.
- Das Galaxy S25 Ultra hat den größten Bildschirm und ist ideal für dich, wenn du möglichst viel Displayfläche möchtest – und Kompaktheit oder Gewicht zweitrangig sind. Außerdem profitierst du vom integrierten Eingabestift S Pen.
- Im Vergleich mit der Vorgängergeneration verringerte Samsung die Größe der Galaxy S25-Modelle etwas, ohne Displayfläche einzubüßen. Bist du die Maße der älteren Modelle gewohnt, erwartet dich also ein vertrautes Nutzungserlebnis.
Wissenswert: Mit allen Galaxy S25-Smartphones bist du langfristig gut geschützt. Samsung garantiert ab Release sieben Jahre lang Software-Updates. Egal, welches Modell du wählst: Dein Handy bleibt jahrelang auf dem neuesten Sicherheitsstand.
Tipp: Kaufe dein Samsung-Handy mit Tarif und profitiere von günstigen Monatsraten.
Passende Ratgeber: