

12.03.2024
Abmessungen und Gewicht des Galaxy A55
Der Rahmen des Galaxy A55 besteht aus Aluminium
Der Rahmen des Galaxy A55 besteht aus Aluminium
Mit Abmessungen von 161,1 x 77,4 x 8,2 mm liegt die Größe des Samsung Galaxy A55 etwas über dem Durchschnitt für Android-Handys. Das hat vor allem einen Vorteil: Auch das Display ist schön groß. So kannst du Serien und Filme besonders genießen – und Texte z. B. auf Websites komfortabel lesen.
Mit 213 Gramm ist das Galaxy A55 zwar kein Leichtgewicht. Es lässt sich im Alltag aber ohne Probleme bedienen. Dank Aluminiumrahmen und Glasrückseite fühlt es sich außerdem sehr hochwertig an. Beides trägt darüber hinaus zur exzellenten Widerstandsfähigkeit des Handys bei.
Tipp: Kompakte Geräte gibt es bei Samsung eher in der Oberklasse. Aktuell sehr empfehlenswert sind beispielsweise das Galaxy S24 oder das Galaxy Z Flip5. Möchtest du weniger ausgeben, kannst du dich auch für eines der Vorjahresmodelle entscheiden. Hier die Top-Optionen für Fans kleinerer Samsung-Smartphones:
Gegenüber seinem Vorgängermodell Galaxy A54 ist das A55 2,9 mm in der Höhe und 0,7 mm in der Breite gewachsen. Darüber hinaus ist auch der Bildschirm größer geworden: Statt 6,4 Zoll misst das Super AMOLED-Display des A55 beeindruckende 6,6 Zoll in der Diagonale. Während die etwas größeren Gehäuseabmessungen zu vernachlässigen sind, bietet die gewachsene Bildfläche einen spürbaren Mehrwert.
Größenvergleich: Galaxy A55 vs. Galaxy A54 vs. Galaxy A35
Beim Größenvergleich mit dem günstigeren Schwestermodell Galaxy A35 fällt auf: Trotz identischer Bilddiagonale ist das Galaxy A35 etwas größer. Etwas kurios außerdem: Obwohl das Galaxy A35 größer ist, wiegt es etwas weniger. Das leichteste Handy unter den drei Modellen ist aber das Galaxy A54.
Tipp: Alle Unterschiede zwischen dem A55 und dem noch günstigeren A35 findest du in unserem Vergleich Samsung Galaxy A55 vs. A35.
Die Größe des Samsung Galaxy A55 sollte nur ein Entscheidungskriterium für dich sein. Schließlich hat das Smartphone noch viele weitere Eigenschaften, die es von ähnlich großen Geräten unterscheidet. Die wichtigsten Hardware-Features findest du hier auf einen Blick:
Das Galaxy A55 ist etwas größer als sein Vorgängermodell. Dafür bietet es dir auch mehr Bildfläche. Eine gute Entscheidung von Samsung, da sich die größeren Abmessungen und das im Alltag kaum bemerkbar machen. Das große 6,6-Zoll-Display wiederum ist ein spürbares Upgrade.
Tipp: Wer sparen möchte, sollte sich auch das Samsung Galaxy A35 anschauen. Es ist ähnlich groß wie das A55, etwas günstiger, macht bei den Features aber ein paar Abstriche. Das Preis-Leistung-Verhältnis überzeugt dennoch.
Passende Ratgeber: