Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Apple Watch
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

Apple Watch: Mit oder ohne Cellular?

09.01.2024

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Bei der Apple Watch wählst du zwischen mit „GPS“ und „GPS + Cellular“.
  • „GPS + Cellular“ bedeutet: Mobilfunk-Unterstützung.
  • LTE-Support bietet dir mehr Unabhängigkeit vom iPhone.


Tipp: Eine Smartwatch mit Vertrag ist bei den Cellular-Varianten besonders praktisch.

Inhaltsverzeichnis:

Apple Watch mit oder ohne Cellular: Was das bedeutet

Wenn du dir eine Apple Watch kaufen möchtest, hast du viele Optionen. Zusätzlich zum Gehäusematerial und zu den verschiedenen Armbändern musst du auch folgende Entscheidung treffen:

  • Apple Watch mit oder ohne Cellular?
  • Oder mit anderen Worten: „GPS + Cellular“ oder „GPS“?

„GPS + Cellular“ bietet dank der LTE-Unterstützung größere Unabhängigkeit vom verbundenen iPhone. Voraussetzung dafür ist ein passender Tarif. Am besten kaufst du ein Topmodell wie die Apple Watch Ultra 2 (2024) mit Vertrag oder die Apple Watch 10 LTE mit Vertrag – so profitierst du von günstigen Monatsraten.

o2 Handy-Versicherung
Unser
Bestseller
Schnelle Hilfe
Deine O2 Handyversicherung

Schütz dein Handy, Tablet oder deine Watch gegen Bruch, Flüssigkeit oder Diebstahl.

ab 4,95 € monatlich

Apple Watch „GPS + Cellular“: Vorteile und Nachteile

Entscheidest du dich für eine Apple Watch mit LTE-Unterstützung, bieten dir die entsprechenden Modelle einen großen Vorteil. Hinzu kommen aber auch (wenige) Nachteile.

Weiterführende Inhalte rund um die Themen Netz und eSIM bei O2 my Service:

  • Allgemeine Infos zur eSIM
  • Erfahre mehr darüber, wie unser schnelles 5G-Netz funktioniert
  • Verwalte deinen bestehenden Mobilfunkvertrag ganz bequem online oder in der Mein O2 App

Vorzüge von Apples LTE-Variante

Der wesentliche Vorteil einer Apple Watch „GPS + Cellular“ ist die schon erwähnte Unabhängigkeit vom iPhone. Mit der LTE-Version der Uhr kannst du auch ohne gekoppeltes iPhone in der Nähe beispielsweise:

  • Anrufe beantworten und selbst anrufen
  • Nachrichten senden und empfangen
  • Musik streamen
  • einen Notruf absetzen
  • beliebige Apps mit Internet-Voraussetzung nutzen

Nachteile des Modells „GPS + Cellular“

Bei einer Apple Watch mit LTE-Unterstützung gibt es auch ein paar Nachteile im Vergleich zur GPS-Variante:

  • höherer Preis
  • mehr Energiebedarf (bei Mobilfunk-Nutzung) – daher unterwegs etwas kürzere Akkulaufzeit
Apple Watch Ultra LTE
Apple Watch Ultra 2
  • Display: Always-On Retina-Display mit Saphirglas – mit 3.000 Nits besonders hell
  • Größe: 49 mm – für besten Überblick über alle Apps und Daten
  • Sensoren: Blutsauerstoff, EKG, Puls, Temperatur – die wichtigsten Körperdaten immer im Blick
  • Betriebssystem: watchOS – feinabgestimmte Software von Apple
  • Kompatibel mit: iOS
  • Material: Titan
  • Konnektivität: GPS, Bluetooth 5.3, Wifi, LTE
Apple Watch 10
  • Display: LTPO3 OLED-Display (bis zu 2000 Nits)  – verbesserte Energieeffizienz und Top-Ablesbarkeit
  • Größe: 42 und 46 mm
  • Sensoren: Herz- und Temperatursensor, Tiefenmesser, Gyrosensor – umfassende Gesundheitsfeatures wie EKG, Herzfrequenz, Schlafphasen, Zyklusprotokoll
  • Betriebssystem: watchOS 11 – perfekte Kompatibilität mit Apple-Geräten
  • Kompatibel mit: iPhone
  • Material: Aluminium oder Titan
  • Konnektivität: WLAN 4, Bluetooth 5.3, NFC, LTE (optional)
Apple Watch SE (2. Gen.) LTE Aluminium 44 mm
Apple Watch SE (2. Gen.)
  • Display: LTPO OLED Display (bis zu 1000 Nits) – Top-Ablesbarkeit auch bei Sonnenschein
  • Größe: 40 oder 44 mm (Gehäusehöhe) – viel Platz für Infos und Apps
  • Sensoren: Puls, Beschleunigung – praktisch für Gesundheit und Fitness
  • Betriebssystem: watchOS – ausgezeichnetes Zusammenspiel mit Apple Geräten
  • Kompatibel mit: iPhone
  • Material: Aluminium
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.3, NFC, LTE (optional)

Was du für die LTE-Nutzung brauchst

Die Apple Watch ist sehr kompakt. Daher hat sie keinen klassischen Slot für eine SIM-Karte, wie du ihn von deinem iPhone kennst.

Bei der Apple Watch ist eine eSIM die Eintrittskarte zum Mobilfunknetz. Wie du die eSIM bestellst und aktivierst, zeigen dir unsere eSIM-Informationen.

Um eine eSIM zu nutzen, brauchst du einen passenden Handyvertrag. Gut: Die Einrichtung ist praktisch selbsterklärend und daher schnell erledigt. Übrigens: Natürlich erhältst du bei uns auch die Möglichkeit eines Apple Watch Ratenkaufs.

Wann eine Apple Watch „GPS + Cellular“ sinnvoll ist

Beim Blick auf den höheren Preis für die „GPS + Celluar“-Variante fragst du dich bestimmt, ob sich die Mehrausgabe in deinem Fall lohnt. In folgenden Fällen ist eine Apple Watch mit LTE-Unterstützung der perfekte Begleiter für dich:

  1. Du möchtest unterwegs nicht jedes Mal dein iPhone mitnehmen oder vergisst es auch mal? Die Apple Watch mit eSIM macht dich vom iPhone unabhängig. Zudem bist du jederzeit über deine Uhr erreichbar.
  2. Die Apple Watch mit LTE misst unterwegs deine Herzfrequenz und andere Vitalwerte. Außerdem hast du mit ihr deine Alarmzentrale für Notrufe direkt am Handgelenk. Deine Routen zeichnet die Watch aber auch in der günstigeren GPS-Variante zuverlässig auf.
  3. Eine Apple Watch mit eSIM kann unterwegs Podcasts oder Musik streamen, ohne dass du auf das iPhone angewiesen bist.
  4. Dank des Features „Familienkonfiguration“ kannst du mehrere Watch-Modelle zentral über ein iPhone verwalten. Praktisch, wenn zum Beispiel auch dein Kind eine Apple Watch verwendet.Voraussetzung für die Nutzung der Familienkonfiguration ist eine Apple-Uhr mit LTE-Support (ab Apple Watch Series 4 beziehungsweise Apple Watch SE).

Apple Watch Series 9 | Apple Watch Ultra 2 | Apple Watch SE
Apple Watch Series 10, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra

Das ultimative Tool für ein gesünderes Leben.

nur 36,49 € monatlich 

Die Apple Watch mit Cellular-Funktion braucht eine eSIM und die Unterstützung durch eine Multicard-Funktion. O2 bietet die Multicard-Option an, sodass die eSIM auf der Apple Watch aktiviert und unabhängig vom iPhone genutzt werden kann. Das heißt, du bleibst auch ohne dein iPhone mobil und erreichbar.

Fazit

  • Beim Kauf einer Apple Watch hast du die Wahl zwischen einer Variante mit „GPS“ und „GPS + Cellular“ (LTE).
  • Bei der GPS-Version brauchst du WLAN oder ein gekoppeltes iPhone in der Nähe, um die internetabhängigen Funktionen der Uhr zu verwenden.
  • Die Apple Watch mit „GPS + Cellular“ bietet eine eSIM.
  • Damit du deine Watch unabhängig vom iPhone nutzen kannst, buchst du einen Tarif für die eSIM.
  • Je nach Einsatzzweck sinkt die Akkulaufzeit der LTE-Varianten von Apples Uhr.


Tipp: Noch mehr zur Verwendung der Apple Watch ohne iPhone erfährst du im verlinkten Ratgeber.

FAQ

Wie wichtig ist Cellular bei Apple Watch?

Du möchtest deine Apple Watch unterwegs auch ohne gekoppeltes iPhone in der Nähe nutzen? In dem Fall brauchst du eine Cellular-Variante der Apple-Uhr – also mit Mobilfunkunterstützung. Hast du dein iPhone hingegen ohnehin immer bei dir, es sind WLANs in der Nähe oder du brauchst unterwegs kein Internet auf deiner Uhr, genügt auch eine Apple Watch ohne LTE-Support.

Kann ich die Apple Watch auch ohne Cellular nutzen?

Die Apple Watch ist problemlos auch ohne Cellular verwendbar. Solange du im heimischen WLAN bist oder unterwegs immer dein gekoppeltes iPhone in der Nähe hast, bemerkst du kaum einen Unterschied zwischen einer Apple Watch mit LTE-Support und einem Modell ohne Mobilfunkunterstützung.

Health-Features wie Pulsmessung oder EKG funktionieren ohnehin auch ohne Internet. Zudem lässt sich – je nach Streaminganbieter – Musik auf die Uhr zur Offline-Nutzung laden.

Kann man auch ohne Cellular telefonieren?

Bei einem gekoppelten iPhone in der Nähe ist das Telefonieren mit der Apple Watch kein Problem – egal, ob mit oder ohne Cellular. Möchtest du hingegen unabhängig von einem verbundenen iPhone – beispielsweise beim Joggen im Park – telefonieren, brauchst du eine Apple Watch mit Vertrag und LTE-Support („GPS + Cellular“).

Passende Ratgeber:

Apple Watch Series 10: Alle Farben
Apple Watch Series 10: Alle Farben

Entdecke alle Farben der Apple Watch Series 10! Neben vielen neuen Features begeistert die Smartwatch auch mit unterschiedlichen Farbausführungen, die perfekt an dein Handgelenk passen!

Apple Watch ohne iPhone
Apple Watch ohne iPhone nutzen: Ist das möglich?

Wir erklären dir, ob und wie du deine Apple Watch ohne iPhone nutzen kannst und welche Vor- und Nachteile das mit sich bringt.

Apple Watch einrichten: Eine Anleitung
Apple Watch einrichten: Eine Anleitung

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du deine Apple Watch einrichten kannst – auch ohne iPhone.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?