

25.07.2023
Wer Filme und Serien am liebsten in 4K streamt, braucht dafür eine gewisse Mindestbandbreite. Angegeben wird diese in Mbit/s (Megabits pro Sekunde) und ist gemeinhin auch als Internetgeschwindigkeit oder Downloadrate bekannt.
Wie viel Mbit/s du zum Streamen brauchst, hängt davon ab, bei welchem Anbieter du schaust. Wie viel Bandbreite du bei Netflix, Amazon Video oder anderen beliebten Diensten brauchst, siehst du in unserer Tabelle.
Insgesamt leitet sich daraus ab: Eine gute 4K-Streaming-Bandbreite beträgt zwischen 15-25 Mbit/s. Unsere Tarife für Internet zuhause bieten alle eine Bandbreite, die zum Streamen von 4K-Inhalten reicht. Übrigens: Die durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit in Deutschland beträgt etwa 80 Mbit/s. Damit streamt ein Haushalt problemlos Serien und Filme in hoher Qualität, auch mit mehreren gleichzeitigen Nutzer:innen.
Hochqualitative Inhalte kennzeichnen Streaming-Anbieter mit verschiedenen Kürzeln. Wir erklären dir, was diese Buchstaben bedeuten und welchen Einfluss sie darauf haben, wie viel Mbit/s du zum Streamen brauchst.
Mit der Fritz!Box 5530 bist du startklar für Glasfaser:
Dein Stream stockt ständig? Die Qualität des Bildes ist schlecht oder schwankt oft? Dafür kann es einige Gründe geben. Wir haben häufige Probleme und Ursachen zusammengefasst.
Du ziehst um oder wechselst deinen Internetvertrag und möchtest wissen, ob der Internetanschluss deiner Hausadresse für 4K-Streaming geeignet ist? Dann mache bei uns den Verfügbarkeitscheck. Damit findest du heraus, welche Internetgeschwindigkeit wir bei dir zuhause anbieten. Abhängig von deinem Standort gibt es Internet über DSL, Kabel, Glasfaser oder LTE/5G.
Auch unterwegs brauchst du mit einem entsprechenden Tarif nicht auf die nötige Bandbreite für 4K-Streaming zu verzichten. LTE und 5G bieten meist genug Mbit/s für Netflix und andere Streaminganbieter. Vorher solltest du dich darüber informieren, wie viel Datenvolumen Netflix und Co. verbrauchen.
Tipp: Bei uns findest du auch Tarife für Mobiles WLAN – ideal für Camping, Dienstreise oder Studium.
Mit einer Bandbreite von 25 Mbit/s laufen gestreamte Serien und Filme in 4K ruckelfrei. Für HD-Streaming reichen dahingegen meist schon 5 Mbit/s. Selbst mit nur 3 Mbit/s kannst du Inhalte in SD bei Netflix und anderen Anbietern streamen.
Eine Bandbreite von 100 Mbit/s liegt über dem deutschen Durchschnitt. Damit bist du vergleichsweise schnell im Internet unterwegs. Die Bandbreite reicht aus, wenn in deinem Haushalt mehrere Personen gleichzeitig in 4K streamen.
Die Bitrate brauchst du nur einzustellen, wenn du eigenen Content auf einer Plattform wie Twitch oder YouTube streamen möchtest. Zur Übertragung in Full HD reicht eine Bitrate von 4500 Kbit/s. Tipp: Bei uns findest du hilfreiche Ratgeber zum Thema Livestreaming mit dem Handy.
4K UHD bietet eine viermal so hohe Auflösung wie Full HD. Dadurch sind mehr Details im Bild zu erkennen. Dein TV oder Display muss aber auch in der Lage sein, die hohe Auflösung darzustellen. Außerdem braucht 4K im Vergleich zu Full HD deutlich mehr Internet-Bandbreite.
Passende Ratgeber: