

05.12.2023
Smartphones mit SD-Kartenslot können flexibel an Speicherbedürfnisse angepasst werden. Bevor wir dir die besten Smartphones mit SD-Kartenslot vorstellen, erklären wir dir, was es bei der Auswahl zu berücksichtigen gilt:
Wenn dein Lieblings-Smartphone keinen SD-Kartenslot besitzt, musst du nicht zwangsweise auf eine Speichererweiterung verzichten. Hier heißt das Stichwort Cloud-Speicher. Damit sicherst du deine Daten einfach online und greifst über das Internet von überall darauf zu.
Für eine reibungslose Cloud-Nutzung empfehlen wir eine möglichst schnelle Internetverbindung – z. B. mit einem unserer 5G-Tarife.
Oder aber du entscheidest dich für ein Handy mit viel internem Speicher. Die meisten Modelle sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass du für einen Aufpreis auch mehr Speicherplatz erhältst.
Das Sony Xperia 10 V zeichnet sich durch eine breite Unterstützung von SD-Karten-Typen aus – einschließlich SD, SDHC und SDXC.
Außerdem unterstützt es eine hohe maximale Speicherkapazität von bis zu 1 TB. Hochauflösende Fotos und Videos finden also – eine SD-Karte mit viel Speicherplatz vorausgesetzt – problemlos Platz.
Darüber hinaus sticht das Sony Xperia 10 V mit einem eleganten, schlanken Design und einem langgestreckten Display hervor, das ideal für Filme geeignet ist. Auch die Kamera des Sony Xperia 10 V macht Spaß und ermöglicht selbst bei suboptimalem Licht gute Bilder.
Das Samsung Galaxy A54 ist kompatibel mit allen gängigen SD-Karten-Typen und ermöglicht so eine flexible Speichererweiterung. Und zwar um bis zu 1 TB, was besonders für Nutzer:innen, die zusätzlichen Platz für Medien und andere große Daten benötigen, interessant ist.
Das Samsung Galaxy A54 ist ein vielseitiges Mittelklasse-Smartphone, das sich durch eine ausgewogene Kombination aus Performance, Kameraqualität und Akkulaufzeit auszeichnet. Es ist ideal für alle, die ein zuverlässiges Alltagsgerät suchen.
Die Benutzeroberfläche und das Ökosystem von Samsung bieten eine intuitive und benutzerfreundliche Erfahrung, die durch regelmäßige Updates und eine gute Softwareunterstützung ergänzt werden.
Das Xiaomi Redmi Note 12 5G bietet eine gute Kompatibilität mit verschiedenen SD-Karten-Typen. Auch dieses Modell ermöglicht eine Erweiterung der Speicherkapazität um bis zu 1 TB per SD-Karte. Das ist bei diesem Modell besonders stark, denn eine solch hohe Speichergrenze in einer derart niedrigen Preisklasse ist nach wie vor ungewöhnlich.
Das Redmi Note 12 5G von Xiaomi zeichnet sich zudem durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Eines der Highlights ist die lange Akkulaufzeit, die es zu einer guten Wahl für Nutzer:innen macht, die oft unterwegs sind und nicht ständig Zugang zu einem Ladegerät haben.
Und wenn es doch mal an die Steckdose muss, ist es sehr schnell wieder aufgeladen – dank Fast Charging mit 33 W.
Das Samsung Galaxy A14 5G unterstützt ebenfalls alle gängigen SD-Karten-Typen. Der Speicher lässt sich per Speicherkarte um bis zu 1 TB erweitern, was besonders vorteilhaft ist, wenn du dich beim Kauf des Handys für die Basiskonfiguration mit 64 GB entscheidest.
Das Galaxy A14 5G von Samsung ist ein Einsteiger-Smartphone, das eine spannende Kombination aus niedrigem Preis und aktueller Technik bietet. Es verfügt über ein großes, scharfes Display, das sich gut für das Ansehen von Videos und das Spielen von Games eignet.
Trotz seines niedrigen Preises bringt das A14 5G alle Basics mit, einschließlich einer soliden Kamera und einer ausreichenden Leistung für alltägliche Aufgaben.
Schütz dein Handy, Tablet oder deine Watch gegen Bruch, Flüssigkeit oder Diebstahl.
Vom schlanken Sony Xperia 10 V bis hin zum preiswerten Samsung Galaxy A14 5G findest du auch im Jahr 2023 noch einige Smartphones mit SD-Kartenslot. In der Regel handelt es sich dabei um günstigere Geräte, was eine gute Ausstattung aber nicht ausschließen muss. Beste Beispiele dafür sind das Samsung Galaxy A54 und das Xiaomi Redmi Note 12 5G.
In unserer Bestenliste haben wir für dich viele aktuellen Android Handys mit SD-Kartenslot aufgelistet. Bei folgenden Geräten lässt sich der Speicher mit microSD-Karte erweitern:
Nein, beim Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra ist kein Steckplatz für eine SD-Karte vorhanden. In unserer Bestenliste findest du aber andere Galaxy-Smartphones mit SD-Kartenslot wie zum Beispiel das A54 5G.
Besonders im Premium-Segment sind SD-Kartenslots selten. Das liegt vor allem daran, dass Oberklasse-Smartphones oft schlank sind. Um Platz zu sparen und dünne Gehäuse zu realisieren, verzichten sie gerne auf den Speicherkarten-Einschub.
Passende Ratgeber: