Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
FRITZ!Box mit Wifi 7 für Kabel
Mit neustem WLAN-Standard Wi-Fi 7
Finde deinen WLAN-Router

Drahtlos surfen, streamen und gamen - überall bei dir zuhause.

  1. Internet zuhause

Kabel-Router bei O2

Kabel als Internet-Turbo
Bringt die hohen Kabel-Bandbreiten ins ganze Haus.

Stabile Verbindung
Gleichbleibend hohe Qualität ohne Störungen.
Auch bei vielen Geräten.

Einfach mieten
Zum fairen Preis mieten und von kostenlosem Support und unkompiziertem Austausch profitieren.

FRITZ!Box 6670
Wi-Fi 7
FRITZ!Box 6670

Kabel-Router

Komfortabler Kabel-Router 

Geeignet für 2- 4-Zimmer Wohnungen

Wi-Fi 7 Technologie

WLAN bis 2.880 MBit/s

1 x 2,5-Gigabit-LAN, 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB

Telefonanschluss inklusive

ZigBee Unterstützung

monatlich 4,99 € + einm. Versandkosten 9,99 €
AVM 6690 der neue Kabel-Premium-Router von o2
FRITZ!Box 6690

Kabel-Router

Premium Kabel-Router

Geeignet für große Wohnungen und Häuser

Wi-Fi 6 Technologie

WLAN bis 4.800 MBit/s

1 x 2,5-Gigabit-LAN, 3 x Gigabit-LAN, 2 x USB

Telefonanschluss inklusive

monatlich 8,99 € + einm. Versandkosten 9,99 €

Was bringt ein Kabel-Router?

Ein Kabel-Router bietet dir eine schnelle und stabile Internetverbindung über das TV-Kabelnetz. Ideal für Streaming, Gaming oder Home-Office – mit einem modernen Kabel-Router nutzt du deine Internetverbindung effizient und ohne Unterbrechungen.

Vorteile eines Kabel-Routers

Hohe Internetgeschwindigkeit

Internetgeschwindigkeit

Kabel-Internet ermöglicht dir sehr hohe Bandbreiten, oft bis in den Gigabit-Bereich. Besonders für Haushalte mit vielen vernetzten Geräten ist ein Kabel-Router eine optimale Wahl.

Stabile Verbindung ohne Schwankungen

Stabile Verbindung

Kabel-Internet ist weniger störanfällig als DSL, da es über ein separates Netz läuft. Das sorgt für eine gleichmäßige Geschwindigkeit, auch bei hoher Netzauslastung.

Weit verbreitete Verfügbarkeit

verbreitete Verfügbarkeit

Kabelanschlüsse sind in vielen Haushalten vorhanden und bieten eine gute Alternative zu DSL oder Glasfaser, wenn diese nicht verfügbar sind.

Was muss ich bei einem Kabel-Router beachten?

Bevor du dich für einen Router entscheidest, solltest du prüfen, welche Anforderungen du hast. Hier sind die wichtigsten Punkte:

1. Kompatibilität mit deinem Kabelanschluss

Nicht jeder Router ist für das Kabelnetz geeignet. Achte darauf, dass dein Router den DOCSIS-Standard unterstützt, der für Kabel-Internet erforderlich ist.

2. Geschwindigkeit und WLAN-Standards

Wähle einen Kabel-Router mit Wi-Fi 6 oder Wi-Fi 7, um das volle Potenzial deines Kabelanschlusses zu nutzen und eine schnelle drahtlose Verbindung zu gewährleisten.

3. Reichweite und WLAN-Abdeckung

Ein leistungsstarker Kabel-Router sorgt für eine gute WLAN-Abdeckung. Falls dein Zuhause groß oder verwinkelt ist, können Mesh-Systeme oder WLAN-Repeater die Reichweite verbessern.

4. Sicherheit

Sichere dein Heimnetzwerk mit aktueller Verschlüsselung wie WPA3, einer Firewall und regelmäßigen Firmware-Updates. Alle Kabel-Router bei O2 erfüllen höchste Sicherheitsstandards.

Benötige ich ein separates Kabel-Modem?

Viele moderne Kabel-Router haben ein integriertes Kabel-Modem, das direkt an die Kabeldose angeschlossen werden kann. Falls du jedoch einen separaten Router ohne Modem nutzen möchtest, benötigst du ein externes Kabel-Modem.

So schließt du deinen Kabel-Router an

Die Einrichtung eines Kabel-Routers ist einfach. Schließe den Router an die Kabeldose an, verbinde ihn mit dem Stromnetz und folge den Anweisungen in der O2 my Service App oder unserem Online-Router-Service für detaillierte Anleitungen und Video-Tutorials.

FAQ

Was ist ein Kabel-Router?

Ein Kabel-Router verbindet deinen Kabelanschluss mit deinem Heimnetzwerk. Er sorgt für eine schnelle und stabile Internetverbindung, die oft höhere Bandbreiten als DSL bietet.

Wann brauche ich einen Kabel-Router?

Wenn du einen Kabel-Internetanschluss nutzt, benötigst du einen passenden Kabel-Router. DSL- oder Glasfaser-Router sind für Kabelanschlüsse nicht geeignet.

Wie sollte ich meinen Kabel-Router platzieren?

Platziere den Router an einem zentralen Ort, möglichst auf Tischhöhe und nicht hinter Möbeln oder Elektrogeräten. So erreichst du die beste WLAN-Abdeckung und Verbindungsqualität.

Was ist der Unterschied zwischen Kabel- und DSL-Routern?

Kabel-Router sind speziell für das Kabelnetz konzipiert und benötigen einen DOCSIS-kompatiblen Anschluss. DSL-Router hingegen sind für Telefonanschlüsse ausgelegt und arbeiten mit anderen Standards.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?