Glasfaser-Router bei O2
Flexibel und schnell
Modernste Technik flexibel zu fairen Preisen mieten.
Integriertes Glasfaser-Modem
Unsere Kombi-Geräte aus Router und Modem sparen Platz und Energie.
Immer aktuell
Durch kostenlose Updates und Support immer auf dem neusten Stand der Technik.
Was bringt ein Glasfaser-Router?
Ein Glasfaser-Router bietet dir blitzschnelles Internet mit hohen Datenraten, stabilen Verbindungen und geringen Latenzzeiten. Ob Streaming in 4K, Online-Gaming oder smarte Home-Anwendungen – mit Glasfaser surfst du ohne Verzögerungen und mit konstanter Performance.
Vorteile eines Glasfaser-Routers
Schnelleres Internet mit hoher Bandbreite

Dank der Glasfaser-Technologie genießt du extrem hohe Geschwindigkeiten von bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde – ideal für datenintensive Anwendungen und parallele Nutzung mehrerer Geräte im Haushalt.
Stabile und zuverlässige Verbindung

Glasfaser ist weniger störanfällig als DSL oder Kabel. Das bedeutet eine gleichbleibend hohe Internetqualität, selbst zu Stoßzeiten. Keine Verzögerungen, keine Verbindungsabbrüche – einfach grenzenloses Surfen.
Perfekt für große Haushalte

Ein Glasfaser-Router kann problemlos viele Geräte gleichzeitig verbinden, ohne dass die Leistung darunter leidet. Ob Laptops, Smartphones, Smart-TVs oder smarte Haushaltsgeräte – alle profitieren von der leistungsstarken Glasfaser-Technologie.
Was muss ich bei einem Glasfaser-Router beachten?
Bevor du dich für einen Router entscheidest, solltest du prüfen, welche Anforderungen du hast. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Nicht jeder Router unterstützt Glasfaser. Achte darauf, dass der Router speziell für Glasfaseranschlüsse geeignet ist oder ein integriertes Glasfaser-Modem (ONT) besitzt.
Dein Router sollte die Geschwindigkeit deines Glasfaseranschlusses unterstützen, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Moderne Glasfaser-Router setzen auf Wi-Fi 6 oder Wi-Fi 7 für beste Performance.
Glasfaser-Router haben oft eine bessere Signalstärke als herkömmliche Router. Falls du in einem großen Haus oder einer Wohnung mit vielen Räumen wohnst, kannst du mit Mesh-Systemen oder WLAN-Repeatern für noch bessere Abdeckung sorgen.
Sichere dein Heimnetzwerk mit aktuellen Verschlüsselungstechnologien wie WPA3, einer Firewall und regelmäßigen Firmware-Updates. Alle Glasfaser-Router bei O2 erfüllen höchste Sicherheitsstandards.
Benötige ich ein separates Glasfaser-Modem?
Das hängt vom Router ab. Ein reiner Glasfaser-Router (z. B. FRITZ!Box 5530) benötigt kein separates Modem, da das Glasfaser-Modul bereits integriert ist.
Falls du jedoch einen DSL-Router verwendest, benötigst du ein zusätzliches Glasfaser-Modem (ONT), um das Glasfaser-Signal in ein kompatibles Ethernet-Signal umzuwandeln.
So schließt du deinen Glasfaser-Router an
Die Einrichtung eines Glasfaser-Routers ist einfach. In wenigen Schritten kannst du dein Heimnetzwerk aktivieren. Detaillierte Anleitungen und Video-Tutorials findest du in der O2 my Service App oder in unserem Online-Router-Service.
FAQ
Ein Glasfaser-Router verbindet deinen Glasfaseranschluss mit deinem Heimnetzwerk. Er sorgt für eine schnelle, stabile und zuverlässige Internetverbindung ohne die Bandbreitenbegrenzungen von DSL oder Kabel.
Wenn du einen Glasfaseranschluss nutzt, brauchst du einen kompatiblen Glasfaser-Router. Herkömmliche DSL- oder Kabel-Router sind oft nicht geeignet, da sie nicht direkt an das Glasfasernetz angeschlossen werden können.
Platziere den Router an einem zentralen Ort, möglichst auf Tischhöhe und nicht hinter Möbeln oder Elektrogeräten. So erreichst du die beste WLAN-Abdeckung und Verbindungsqualität.
Glasfaser-Router sind speziell für Glasfaseranschlüsse entwickelt und haben oft ein integriertes Glasfaser-Modem (ONT). DSL-Router benötigen hingegen ein separates Modem, um das Glasfasersignal zu verarbeiten.